Anhängerkupplung für Auto

- Außenspiegel
- Stoßstange
- Heckklappendämpfer
- Kotflügel
- Türschloß
- Spiegelglas
- Motorhaube
- Schweller
- Kühlergrill
- Radhausschale
- Schloßträger
- Türgriff
- Haubenlifter
- Stoßstange Gitter
- Stoßstangenträger
- Tankdeckel
- Heckklappe
- Zierleisten
- Stoßstangenhalter
- Spoilerlippe
- Fensterdichtung
- Längsträger
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Anhängerkupplung Abdeckung in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Anhängerkupplung für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
AUDI
- Anhängerkupplung für A4
- A6
- A3
-
PEUGEOT
- Anhängevorrichtung für 206
- 207
- 307
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Anhängevorrichtung
Anhängerkupplung: Auswahl und Austausch
Warum und zu welchem Zeitpunkt Ihre Anhängerkupplung ausgetauscht werden muss
Die Hersteller machen keine Angaben zur Lebensdauer der Anhängerkupplung. Die wichtigsten Defekte dieser Komponente sind: Verformungen der Kugel, mechanische Beschädigungen, wie Risse oder Beulen, sowie der Verschleiß der Befestigungselemente. Manchmal kann es auch passieren, dass der Kugelkopf komplett abbricht.
Für die oben genannten Defekte zeichnet meist eine Überladung eines Anhängers verantwortlich. Außerdem kann die Anhängerkupplung versagen, wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig mit einem Anhänger auf schlechten Straßen einsetzen.
Klopfgeräusche in Bereich der Anhängerkupplung deuten auf ein Versagen dieses Bauteils hin. Alle mit dem Auge erkennbaren Beschädigungen des Kugelkopfes, wie die Verringerung des Durchmessers, sprechen für eine Erneuerung dieses Bauteils.
Sie sollten den Ausbau und den Einbau einer neuen Anhängerkupplung der Werkstatt überlassen, weil dafür die Stoßstange entfernt werden muss. Wenn Sie eine neue Anhängerkupplung einbauen, dann muss der elektrische Anschluss genau mit dem Schaltplan der Steckdose übereinstimmen.
Beim Einbau eines neuen Bauteils können Sie dieses mit einer speziellen Kappe schützen. Dieses Hilfsmittel verhindert, dass die Anhängerkupplung korrodiert. Bevor Sie den Kugelkopf das erste Mal nutzen sollten Sie diesen mit dem entsprechenden Spezialfett behandeln, damit die Reibung reduziert und damit ein vorzeitiger Verschleiß dieses Bauteils vermieden wird. Die Kontakte der Steckdose sollten hingegen mit einem flüssigen Kontaktspray benetzt werden, um deren Oxidation zu verhindern und den Kontakt zu verbessern.
Die Auswahl einer Anhängerkupplung
Diese Bauteile werden aus Gusseisen oder Stahl hergestellt. Darüber hinaus besitzen die Anhängerkupplungen auch ein maximales Zuggewicht. So offerieren die Hersteller drei unterschiedliche Größen an Anhängerkupplungen: Kleine für bis zu 1.500 kg, mittlere für bis zu 2.500 kg und große für bis zu 3500 kg. Die kleinen Anhängerkupplungen werden in erster Linie bei PKWs verwendet.
Durch die Art der Montage unterscheiden sich die Anhängerkupplungen in feststehende und abnehmbare Typen. Die abnehmbaren Bauteile können auf zwei unterschiedliche Arten am Auto angebracht werden: Mit mehreren Schrauben oder mit speziellen Befestigungen. Für das ziehen von großen Gewichten, werden meistens mit Schrauben befestigte Flanschanhängerkupplungen eingesetzt. Feststehende Anhängerkupplungen werden durch Schweißnähte mit der Karosserie verbunden. Diese Bauteile können nur schwer ein- und ausgebaut werden, gelten aber als zuverlässiger.
Sie sollten die Anhängerkupplungen von namhaften Herstellern bevorzugen, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer vor Unfällen durch einen Ausfall der Anhängerkupplung zu schützen. Zu den empfehlenswerten Unternehmen gehören dabei die Marken Westfalia und Bosal.
Die Auswahl einer Anhängerkupplung ist vom Hersteller Ihres Autos, dessen Modell sowie des voll beladenen Anhängers abhängig, den Sie mit dem Fahrzeug nutzen wollen. Außerdem muss das entsprechende Bauteil mit seiner Art der Befestigung auch für Ihr Fahrzeug geeignet sein. In erster Linie muss es den Belastungen standhalten können, welchen diese Komponente ausgesetzt wird.
Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Bauteil sollten Sie auch die Qualität der Beschichtung dieser Komponente berücksichtigen. Damit diese Komponenten nicht zu schnell korrodieren, sollten Sie sich für verzinkte oder pulverbeschichtete Artikel entscheiden.
Teilekatalog Bestseller: Anhängerkupplung schwenkbar und abnehmbar
- Gewicht [kg]: 14.48
- Anhängelast [kg]: 850
- D-Wert [kN]: 5.15
- Montagezeit (in Std.): 2
- Stützlast [kg]: 50
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2PE, SMP-2E
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 9,78
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1800
- Montagezeit (in Std.): 2
- Gewicht [kg]: 16
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
- Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 10.85
- Stützlast [kg]: 80
- Anhängelast [kg]: 2000
- Montagezeit (in Std.): 1,5
- Gewicht [kg]: 16,8
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf, mit 13-pol. E-Satz, für Fahrzeuge ohne AHK-Vorbereitung, E-Satz mit originalen Steckverbinderanschlüssen, mit automatischer Einparkhilfe Abschaltung, Anschluss im Motorraum, Kabelstrang enthält Dauerplus, Kabelstrang enthält Ladeleitung, geeignet für Anhänger mit LED-Beleuchtung
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Freischaltung erforderlich
- Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
- D-Wert [kN]: 11,5
- Stützlast [kg]: 100
- Anhängelast [kg]: 2200
- mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Montagezeit von [min]: 150
- Gewicht [kg]: 19,9
- Abbildung ähnlich
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 405403500001
- Zustand: Brandneu
- Anhängevorrichtung: mit abnehmbarem Kugelkopf
- nicht für Ausstattungsvariante: Rockton, ABT
- D-Wert [kN]: 14
- Stützlast [kg]: 120
- Anhängelast [kg]: 2800
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Montagezeit von [min]: 90
- Montagezeit bis [min]: 150
- Gewicht [kg]: 20,0
- Abbildung ähnlich
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421675500001
- Zustand: Brandneu
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 8.9
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1504
- Gewicht [kg]: 21.6
- für Fahrzeuglänge [mm]: Berlingo(II)(4380), Berlingo(III)(4400), Combo(E)(4400), Partner(Tepee)(4380, 4400), Rifter(4400)
- Fahrzeugtyp: L1
- Zertifikat: E3 00 - 7937
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 10.4
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1200 (1 Series), 1800 (3 Series)
- Gewicht [kg]: 20
- Bremsanlage: für Fahrzeuge ohne M-Sportpaket
- Zertifikat: E3 00 - 7299
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 7,0
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1300
- Gewicht [kg]: 15,1
- Montagezeit (in Std.): 2
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- nicht für Ausstattungsvariante: Rockton, ABT
- D-Wert [kN]: 14
- Stützlast [kg]: 120
- Anhängelast [kg]: 2800
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Montagezeit von [min]: 90
- Montagezeit bis [min]: 150
- Gewicht [kg]: 18
- Abbildung ähnlich
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421675500001
- Zustand: Brandneu
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 9.8
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1800
- Gewicht [kg]: 13
- nicht für Ausstattungsvariante: AdBlue
- Zertifikat: E3 55R – 01 7788
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 14,92
- Stützlast [kg]: 112
- Anhängelast [kg]: 2800
- Montagezeit (in Std.): 1
- Gewicht [kg]: 20.5
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 8.9
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1504
- Gewicht [kg]: 21.6
- Fahrzeugtyp: L2
- für Fahrzeuglänge [mm]: Berlingo(II)(4628), Berlingo(III)(4753), Combo(E)(4753), Partner(Tepee)(4628, 4753), Rifter(4753)
- Zertifikat: E3 00 - 7937