Automatikgetriebeöl für Auto

- Querlenker
- Radnabe
- Radlager
- Koppelstange
- Traggelenk
- Querlenkerlager
- Stabigummis
- Achsmanschette
- Getriebeöl
- Antriebswelle
- Antriebswellengelenk
- Radschrauben
- Achskörperlager
- Hardyscheibe
- Achsschenkel
- Achsträger
- Stabilisator
- Differential
- Kardanwelle
Informationen - ATF Öl
Automatik-Getriebeöl: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, das Automatik-Getriebeöl zu wechseln
Der Austausch des Automatik-Getriebeöls muss alle 60 000–70 000 Kilometer durchgeführt werden. Das Öl des Automatikgetriebes wird frühzeitig ausgetauscht, wenn es seine Eigenschaften verliert. Darüber hinaus kann neues Automatik-Getriebeöl für die Durchführung von Reparaturen an Teilen des Getriebes erforderlich sein, zum Beispiel nach der Reparatur eines Lecks.
Das Öl des Automatikgetriebes verliert seine Eigenschaften aufgrund der Verunreinigung durch schädliche Materialien. Ein Verschleiß der Elemente des Automatik-Getriebes ist die Ursache dafür. Werden Undichtigkeiten festgestellt, müssen Dichtungen ausgetauscht werden. Nach diesen Reparaturen kann die Arbeitsflüssigkeit nachgefüllt oder ersetzt werden.
Ein Verrutschen des Automatik-Getriebes und Geräusche beim Gangwechsel können auf eine Leckage und somit einen niedrigen Ölstand hindeuten. Wenn das Öl während des Gebrauchs seine Qualität verloren hat, kann zusätzlich auch die veränderte Farbe ein Indikator dafür sein. Dies können Sie bei der Verwendung des Ölmessstabes feststellen (die Lage ist in der technischen Dokumentation des Fahrzeugs beschrieben).
Die Entfernung von wertlosem Öl aus dem Automatik-Getriebe muss in einer Werkstatt mit Spezialwerkzeugen erfolgen. Spezialisten werden das Automatik-Getriebeöl ersetzen und einen neuen Filter sowie eine Kurbelgehäusedichtung anbringen. Denken Sie daran, dass während des Austauschs keine unterschiedlichen Flüssigkeits-Typen vermischt werden dürfen, da dies zu einem schnellen Verschleiß der Getriebeelemente führen kann.
Wie Sie Automatik-Getriebeöl auswählen
Das Öl für das Automatik-Getriebe kann mineralischer, synthetischer und halbsynthetischer Art sein. Der größte Vorteil von Mineralölen ist, dass sie gut schmieren. Synthetische Flüssigkeiten haben einen höheren Viskositätsindex, sodass ihr Arbeitstemperaturbereich weiter ist. Halbsynthetische Flüssigkeiten haben Antioxidations-Qualitäten und können niedrigen Temperaturen standhalten und sind preisgünstiger als synthetische Produkte.
Es gibt drei Haupttypen von Öl gemäß der Viskositäts-Klassifizierung von SAE: Öl für den Sommer, Winter und für alle Jahreszeiten. Öl unterscheidet sich auch in der Art und Menge der Additive. Die meisten fallen unter die Kategorien der Anti-Reibungs-, Korrosionsschutz-, Dispergiermittel, Viskositäts-Optimierer und andere.
Eine Vielzahl von Getriebe-Flüssigkeiten wird angeboten von Febi Bilstein, Ravenol, Mobil, Swag, Vaico und auch Castrol. Das Öl für das automatische Getriebe wird basierend auf der Marke und dem Modell des Autos und auch im Hinblick auf die Verwendungsbedingungen des Autos und die Spezifikationen des Fluids ausgewählt. Die richtige Ölsorte finden Sie im Handbuch des Fahrzeugs und manchmal auch auf dem Ölmessstab des Automatikgetriebes.
Teilekatalog Bestseller: Automatikgetriebeöl
- Inhalt [Liter]: 1
- Gebindeart: Flasche
- Produktreihe: LifeguardFluid 5
- Kenngröße: ZF-LIFEGUARDFLUID5
- Zustand: Brandneu

- Inhalt [Liter]: 1
- Öl: Teilsynthetiköl
- Herstellerfreigabe: Refer to TDS chart
- Service Information beachten
- Produktreihe: MULTI DCTF
- Gebindeart: Flasche
- Viskositätsklasse SAE: ATF DCT
- Farbe: gelb
- Zustand: Brandneu

- Farbe: Rot
- Inhalt [Liter]: 1
- Herstellerfreigabe: DSIH 6P805, ATF 134 , MB 236.14
- Gewicht [kg]: 0,931
- Service Information beachten
- Gebindeart: Flasche
- Viskositätsklasse SAE: ATF MB14
- Zustand: Brandneu

- Inhalt [Liter]: 1
- Gebindeart: Flasche
- Spezifikation: ZF LifeGuardFluid 8
- Produktreihe: LifeGuardFluid 8
- Farbe: grün
- Viskositätsklasse SAE: ATF 8HP
- Zustand: Brandneu

- Inhalt [Liter]: 1
- Gebindeart: Flasche
- Herstellerfreigabe: ZF TE-ML 04D, ZF TE-ML 11A, ZF TE-ML 14A, Voith H55.6335.xx, MAN 339 Typ L-1, MB 236.6, DEXRON-IID, MAN 339 Typ V-1, MAN 339 Typ Z-1
- Produktreihe: FLUIDE ATX
- Viskositätsklasse SAE: ATF II
- Farbe: Rot
- Zustand: Brandneu
- Inhalt [Liter]: 1
- Herstellerfreigabe: DEXRON II D, DEXRON III D, Cat. TO-2,, ALLISON C4, MERCON, MB 236.1, ZF TE-ML 09, ZF TE-ML 14, M2C 166 H
- Produktreihe: ATF
- Viskositätsklasse SAE: ATF III
- Inhalt [Liter]: 1
- Produktreihe: DEXRON VI
- Gebindeart: Flasche
- Herstellerfreigabe: JASO 1A, ALLISON C4, GM DEXRON VI, FORD Mercon LV, TOYOTA Type WS, HYUNDAI SP-IV, NISSAN Matic S, CHRYSLER ATF +4, SHELL M-1375.4, MB 236.14
- Viskositätsklasse SAE: ATF VI
- Farbe: Rot
- Zustand: Brandneu

- Farbe: Rot
- Inhalt [Liter]: 1
- Gewicht [kg]: 0,949
- Service Information beachten
- Viskositätsklasse SAE: ATF III
- Gebindeart: Flasche
- Herstellerfreigabe: AISIN WARNER, AISIN AW-1, ATF AW-1, ATF SP-II, ATF SP-III, ATF T-IV, BMW ATF 6, Chrysler ATF +4, Daihatsu Alumix ATF, Dexron III, Fiat Typo T-IV, Ford WSS-M2C922-A1, Ford WSS-M2C924-A, Honda ATF Z-I, Honda DW-1, Isuzu Besco ATF-II, Isuzu Besco ATF-III, JASO M315 Typ 1A, JWS 3309, JWS 3324, Kia SP-II, Kia SP-III, Kia SP-IV RR, Mazda ATF D-III, Mazda ATF M-III, Mazda ATF M-V, Mitsubishi SP II, Mitsubishi SP III, Nissan C/D/J, Nissan Matic S, Peugeot ATF AW-1, Saab ATF 3309, Specia, Suzuki 3309, Suzuki 3317, Toyota Type D-2/WS, Toyota Type T-II, Toyota Type T-III, Toyota Type T-IV, Toyota WS, TUTELA GI/V, TUTELA VI, Subaru ATF
- Zustand: Brandneu

- Gebindeart: Kanister
- Inhalt [Liter]: 4
- Herstellerfreigabe: MB 236.1, GM Dexron III H, Allison C4, Ford Mercon V, MB 236.5, Allison TES 389, GM Dexron III G, GM Dexron III F, VOITH H 55.6335.xx, (G607), ZF TE-ML 09, ZF TE-ML 11, ZF TE-ML 14, CATERPILLAR TO-2
- Produktreihe: ATF III
- Viskositätsklasse SAE: ATF III
- Farbe: Rot
- Inhalt [Liter]: 1
- Produktreihe: ATF AG55
- Gebindeart: Flasche
- Öl: Synthetiköl
- Getriebeart: Getriebeautomatik 6 Gang
- Herstellerfreigabe: BMW 83220142516, BMW M-1375.4, BMW 83220144137, FORD Mercon SP, HYUNDAI 040000C90SG, JAGUAR C2C 8432, LAND ROVER TYK500050, VW G 055005 A1, VW G 055005 A2, VW G 055005 A6, ZF S671 090 252, ZF S671 090 253, ZF S671 090 255
- Viskositätsklasse SAE: ATF 6HP
- Farbe: gelb
- Zustand: Brandneu

- Inhalt [Liter]: 1
- Produktreihe: LifeguardFluid 6
- Kenngröße: ZF-LIFEGUARDFLUID6
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 60
- Inhalt [Liter]: 1
- chem. Eigenschaft: synthetisch
- Empfohlenes Wechselintervall [Jahre]: 5
- Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: V10-3025, V10-3223
- Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe, nicht für CVT-Automatikgetriebe (Stufenlos)
- Breite [mm]: 115
- Höhe [mm]: 225
- Gewicht [kg]: 0,96
- Farbe: gelb
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: V99-1017
- Systemfüllmenge beachten
- Getriebetyp: DSG
- Gebindeart: Flasche
- Empfohlenes Wechselintervall [km]: 60000
- Ergänzende Info: Q+, Erstausrüsterqualität MADE IN GERMANY
- Viskositätsklasse SAE: ATF DSG
- Herstellerfreigabe: Porsche 000.043.207, Renault BOT 450 EDC, Fiat 9.55550-MZ6, PSA 9734.S2, Porsche 000.043.20, Chrysler 68044345EA, Mitsubishi Dia Quee, AUDI-VW G 052 529 A2, MB 236.21, MB 236.25, MB 001 989 85 03, Ford 1490761, Ford 1490763, Ford XT-11-QDC, AUDI-VW TL 521 82, AUDI-VW G 052 182 A, BMW DCTF-1, BMW FFL-4, BMW MTF-5, BMW 83 22 2 148 578, BMW 82 22 2 148 579, Ford WSS-M2C 936-A, Ford WSD-M2C00-D2, Volvo 1161838, Volvo 1161839
- Zustand: Brandneu