Auto Kraftstoffanlage Kfz-Teile

Informationen - Kraftstoffförderanlage
Die Kraftstoffanlage umfasst das gesamte System, das benötigt wird, um den Kraftstoff zum Motor zu befördern. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den Kraftstoffanlagen in einem Diesel- und einem Benzinfahrzeug. In einem Dieselmotor wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Brennraum hergestellt, während in einem klassischen Benzinmotor das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Vergaser hergestellt wird. Zudem gibt es noch die Direkteinspritzung bei beiden Motorsystemen, die gerade bei modernen Fahrzeugen sehr häufig verwendet wird.
Damit der Kraftstoff bewegt werden kann, gehört eine elektrische Förderpumpe zur Kraftstoffanlage. Diese saugt den Kraftstoff aus dem Tank an und transportiert ihn zum Kraftstofffilter. Im Filter werden Schmutzstoffe aus dem Kraftstoff entfernt. Danach folgt der Vergaser oder eine Direkteinspritzung. Wenn ein Leck an der Kraftstoffanlage vorhanden ist, tropft Kraftstoff auf den Boden. Falls ein anderes Problem vorliegt, äußert sich dies meist in einem Leistungsabfall oder in einem kompletten Leistungsverlust. Wenn z.B. die Förderpumpe ausfällt, wird kein Kraftstoff mehr durch die Kraftstoffanlage transportiert. In jedem Fall sollte bei einem derartigen Problem sofort eine Werkstatt kontaktiert werden. Die Fahrt zur Werkstatt sollte nur nach Absprache erfolgen, da bei manchen Problemen eine Fahrt den Defekt vergrößern kann.
Grundsätzlich sollte die Kraftstoffanlage niemals im Betrieb leer sein. Wenn ein Wagen aber dennoch einmal leergefahren wird und keine automatische Entlüftung vorhanden ist, muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden. Das ist auch obligatorisch nach einem Wechsel des Kraftstofffilters. Ansonsten kann es passieren, dass das Fahrzeug nicht anspringt oder nur mit verminderter Leistung läuft. Nach jeder Reparatur der Kraftstoffanalage sollte deswegen unbedingt eine Entlüftung durchgeführt werden, bevor das Fahrzeug wieder in Betrieb genommen wird.
Beste Artikel: Kraftstoffanlage Kfz-Ersatzteile
- Betriebsart: elektrisch
- Fördermenge [l/h]: 100
- Druck [bar]: 3.3
- Einbauseite: im Kraftstoffbehälter
- Spannung [V]: 12
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Filter
- Durchmesser [mm]: 38, IN :10 OUT :9
- Länge über Alles [mm]: 115
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Fördermenge [l/h]: 100, 120
- Kraftstoffart: Benzin
- Betriebsdruck [bar]: 4
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anschlussteilen, mit Anbauteilen
- Durchmesser [mm]: 52
- Eingangsspannung [V]: 12
- Breite [mm]: 197
- Durchmesser 1 [mm]: 12
- Durchmesser 2 [mm]: 15
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Druck [bar]: 3
- Fördermenge [l/h]: 135
- Anschlussanzahl: 4
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Tankgeber
- Gewicht [kg]: 1,15
- Verpackungstiefe [cm]: 32,2
- Zustand: Brandneu

- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,06
- für OE-Nummer: 16 11 7 222 330
- Zustand: Brandneu

- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,061
- für OE-Nummer: 16 11 7 222 392
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Druck [bar] bis: 0,38
- Spannung [V]: 12
- Anschlussanzahl: 2
- Durchmesser [mm]: 38
- Technische Informationsnummer: SI 1761-21
- Stromstärke bis [A]: 2
- Druck [bar] von: 0,27
- Druck [psi] von: 3,19
- Druck [psi] bis: 5,51
- Gesamtlänge [mm]: 133,5
- Durchmesser 1 [mm]: 8
- Durchmesser 2 [mm]: 8
- Zustand: Brandneu

- Innendurchmesser [mm]: 60
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,096
- für OE-Nummer: 140 470 00 05
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [mm]: 21,00
- Höhe [mm]: 21,00
- Zustand: Brandneu

- Farbe: schwarz
- Schließanlage: ohne Schlüssel
- Gewicht [kg]: 0,112
- Zustand: Brandneu
- Schließanlage: ohne Schloss
- Zustand: Brandneu

- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
- Schließanlage: mit Schlüssel
- Gewicht [kg]: 0,16
- Zustand: Brandneu
- Farbe: gelb/schwarz
- Material: Kunststoff
- Schließanlage: ohne Schloss
- Gebindeart: Blisterpack
- Universal: Ja
- Zustand: Brandneu