Auto Scheibenreinigung Ersatzteile
Scheibenreinigungsanlage Ersatzteile
- Auto Scheibenwischer
- Auto Scheibenwischermotor
- Auto Wischerarm
- Auto Wischergestänge
- Auto Waschwasserpumpe
- Auto Wischwasserbehälter
- Auto Spritzdüsen
- Auto Wischergummi
Informationen - Scheibenreinigungsanlage
Die Scheibenreinigung ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Gereinigt wird immer die Windschutzscheibe und bei modernen Fahrzeugen auch die Heckscheibe. Wenn die Scheibe durch Regen oder Spritzwasser beschmutzt wird, sorgen die Scheibenwischer dafür, dass der Fahrer sehr schnell wieder klar sieht. Bei vielen Fahrzeugen werden Regensensoren eingesetzt, so dass der Fahrer nicht einmal mehr den Scheibenwischer manuell einschalten muss.
Die Scheibenreinigung funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Die Wischer werden von einem Wischermotor angetrieben. Ob nur ein Wischarm oder zwei Wischarme zum Einsatz kommen, spielt dabei keine wichtige Rolle. Die Scheibenreinigung funktioniert mit beiden Systemen sehr gut. Die Wischblätter halten einen Wischgummi, der über die Scheibe gezogen wird. Wenn der Gummi quietscht und die Scheibe nicht mehr richtig reinigt, müssen die Wischblätter ausgetauscht werden. Beim Kauf muss darauf geachtet werden, dass die Wischblätter zum Automodell passen. Die Montage kann von einem handwerklich begabten Autobesitzer problemlos erledigt werden.
Damit die Scheibenreinigung auch bei wenig Regen und kleinen Verschmutzungen funktioniert, hat jedes Auto Waschdüsen. Die Waschwasserpumpe liefert das nötige Wasser, bevor das Wischergestänge in Bewegung gesetzt wird. Das ist sehr wichtig, denn wenn der Wischgummi trocken über die Scheibe gleitet, wird der Verschleiß beschleunigt. Deswegen sollte ein Autofahrer immer dafür sorgen, dass genügend Wasser in der Scheibenwaschanlage ist. Nur dann ist gewährleistet, dass die Scheibenreinigung immer optimal funktioniert. Wenn die Scheiben zugefroren sind, sollten keinesfalls die Scheibenwischer eingeschaltet werden. Die Scheibenreinigung funktioniert in diesem Fall ohnehin nicht und die Wischgummis werden durch das Eis beschädigt. Im Winter sollte zudem immer Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage sein. Der notwendige Anteil des Frostschutzmittels wird durch die Außentemperaturen vorgegeben.
Beste Artikel: Scheibenwaschanlage Teile
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 500
- Styling: ohne Spoiler
- Wischblattausführung: Standard
- Befestigungsart: Hakenbefestigung
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff
- Gebindeart: Blisterpack
- Wischblattausführung: Standard
- Einbauposition: hinten
- Länge [mm]: 300
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 600
- Styling: ohne Spoiler
- Wischblattausführung: Standard
- Anzahl Adapter: 4
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 550
- Form: flach
- Styling: mit Spoiler
- Wischblattausführung: Rahmenlos
- Befestigungsart: Hakenbefestigung
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 650
- Styling: mit Spoiler
- Menge: 1
- Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt, Rahmenlos
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten
- Material: Kunststoff
- Gebindeart: Blisterpack
- Wischblattausführung: Standard
- Länge [mm]: 290
- Styling: ohne Spoiler
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Aerotwin Rear
- Länge [mm]: 330
- Wischblattausführung: Rahmenlos
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Aerotwin
- Länge [mm]: 650
- Länge [Zoll]: 25
- Wischblattausführung: Rahmenlos
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Twin Rear
- Länge [mm]: 300
- Wischblattausführung: Standard
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: ECO
- Länge [mm]: 400
- Wischblattausführung: Standard
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: ECO
- Länge [mm]: 450
- Wischblattausführung: Standard
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: ECO
- Länge [mm]: 530
- Wischblattausführung: Standard
- Zustand: Brandneu