Pedalgummi für Auto

- Fensterheber
- Fensterheberschalter
- Antenne
- Tachobeleuchtung
- Tachowelle
- Fensterkurbel
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Pedalauflagen in hoher Qualität
-
BMW
- Pedalgummi für 3er
- 5er
- 1er
-
MERCEDES-BENZ
- Pedalgummi für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
AUDI
- Pedalgummi für A4
- A6
- A3
-
RENAULT
- Pedalauflagen für MEGANE
- CLIO
- TWINGO
-
PEUGEOT
- Pedalbelag für 206
- 207
- 307
-
TOYOTA
- Pedalbelag für YARIS
- AVENSIS
- COROLLA
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Pedalbelag
Gaspedal: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, das Gaspedal auszutauschen
Hersteller geben keine bestimmte Frist für den Austausch dieses Elements an. Eine neue Komponente muss erworben werden, wenn die alte nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Insbesondere das Klemmen des Pedals ist ein Anlass zum Austausch. Darüber hinaus kann die Komponente abbrechen.
Oftmals führt ein Defekt an einem Sensor zum Bruch des Elements. Die Fehlfunktion des Pedals kann auch auf den Verschleiß der Widerstandsschicht, über die sich die Gleitstange hinweg bewegt, zurückgeführt werden. Die Störursache ist oft, dass eine der Rückstellfedern gebrochen ist. Der Defekt kann auch das Ergebnis eines nicht ordnungsgemäß durchgeführten Austauschs der Komponente sein. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn Befestigungselemente der Autopedalabdeckungen falsch platziert werden.
Ein passender Indikator auf dem Armaturenbrett zeigt an, dass das Gaspedal defekt ist, sofern das Auto über diese Funktion verfügt. Wenn die Komponente defekt ist (wenn sie elektrisch ist), führt dies oft zu einem Motor mit instabiler Drehzahl oder sogar einem vorübergehenden Leistungsverlust. Manchmal reagiert das Auto auch nicht mehr, wenn das Pedal gedrückt wird. Sie bemerken oft freien Spielraum der Komponente und die Tatsache, dass sie nicht zurückkommt, wenn Sie sie gedrückt haben.
Denken Sie daran, dass Sie in einigen Fällen die untere Instrumententafel entfernen müssen, um das Gaspedal zu ersetzen. Wenn Sie eine neue Komponente installieren, wird empfohlen, Silikonfett auf der Gleitfläche des Arms zu verwenden.
Wie Sie ein Gaspedal auswählen
Pedale bestehen aus mehreren Materialien, vor allem Stahl, Aluminium oder Kunststoff werden häufig verwendet. Es gibt mechanische und elektronische Gaspedale, basierend auf dem Funktionsprinzip. Wenn der erste Pedal-Typ verwendet wird, treibt er ein Kabel an, das die Drosselklappe öffnet. Durch Drücken dieses Pedals regelt der Fahrer selbst, wie viel Kraftstoff den Zylindern zugeführt wird.
Wenn ein elektrisches Pedal im Auto installiert ist, erfassen die Sensoren die Kraft des Pedaldrucks. Diese senden die empfangenen Informationen an die Steuereinheit. Gemäß diesen Daten wird der Winkel berechnet, bei dem die Drosselklappe geöffnet werden soll. Dann erhält der Stellantrieb einen korrekten Befehl. Darüber hinaus hängen die Ergebnisse der Berechnung nicht nur von den Informationen des Gaspedals ab, sondern auch von den Informationen, die an die Steuereinheit gesendet werden: Zündzeitpunkt, eingespritzte Kraftstoffmenge, usw.
Damit der Beschleuniger lange Zeit ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie ein Gerät von einer bewährten Firma erwerben. Produkte von den Marken Febi Bilstein und VEMO sind beispielsweise bekannt für ihre hohe Qualität.
Bei der Auswahl dieses Bauteils und der Brems- und Kupplungspedale sollten Sie die Eigenschaften des Fahrzeugs stets beachten: Marke, Modell und das Baujahr. Technische Eigenschaften der Komponente selbst, zum Beispiel die Größen, sind ebenfalls wichtig. Des Weiteren sollte die Art des Getriebes und die Position des Lenkrads berücksichtigt werden.
Teilekatalog Bestseller: Pedalgummi

- Ausschubkraft [N]: 150
- Gehäusedurchmesser [mm]: 15
- Hub [mm]: 50
- Länge über Alles [mm]: 185
- Durchmesser 1 [mm]: 6
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 70
- Breite [mm]: 49, 64
- Dicke/Stärke [mm]: 13
- Gewicht [kg]: 0,048
- Zustand: Brandneu
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Pedalbelag aus Gummi
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 122
- Breite [mm]: 80
- Dicke/Stärke [mm]: 53
- Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
- Gewicht [kg]: 0,097
- Zustand: Brandneu
- Farbe: schwarz
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Pedalbelag aus Gummi
- Zustand: Brandneu

- Farbe: schwarz
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
- Gewicht [g]: 60
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Pedalbelag aus Gummi
- Zustand: Brandneu

- Gewicht [g]: 29
- Zustand: Brandneu

- Anschlussanzahl: 6
- Betriebsart: elektronisch
- Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,440
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [g]: 35
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 78
- Breite [mm]: 56
- Dicke/Stärke [mm]: 13
- Material: Gummi
- Gewicht [kg]: 0,037
- Zustand: Brandneu