Wischerarm für Auto

- Scheibenwischer
- Waschwasserpumpe
- Scheibenwischermotor
- Wischergestänge
- Wischwasserbehälter
- Spritzdüsen
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Scheibenwischerarm in hoher Qualität
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Wischarm
Der Wischarm ist ein Teil des Scheibenwischers. Er verbindet den Wischermotor mit dem Wischblatt. Die Wischerarme übertragen die Motorkraft zu den Wischblättern und sorgen dafür, dass sich diese in der gewünschten Art und Weise über die Scheibe bewegen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Wischarme auf dem Markt, da fast jedes Fahrzeug spezielle Modelle verwendet. Ein Schaden an einem Wischarm kann beispielsweise durch einen Unfall oder durch Vandalismus entstehen. Wenn das Wischblatt nicht mehr korrekt auf der Scheibe aufliegt, kann dies mit einer verbogenen Halterung zusammenhängen.
Der Austausch eines defekten Wischarms ist nicht besonders schwierig. Am Wischmotor befindet sich meist ein Scharnier, an dem der Wischarm befestigt ist. Die Verbindung muss gelöst werden, damit der alte Arm entfernt werden kann. Danach wird das Ersatzteil befestigt. Schließlich muss noch das Wischblatt am anderen Ende angebracht werden. Wenn ein Wechsel des Wischblatts ohnehin ansteht, ist dies die ideale Gelegenheit. Ein abschließender Funktionstest bringt schließlich die Gewissheit, dass der Einbau gelungen ist. Der Funktionstest sollte immer mit nasser Scheibe bzw. mit Hilfe der Scheibenwaschanlage erfolgen.
Damit der Wischarm korrekt funktioniert, muss unbedingt das richtige Ersatzteil gekauft werden. Die Hersteller machen sehr genaue Angaben zu den Fahrzeugmodellen, für die ein bestimmtes Produkt geeignet ist. An diese Angaben sollte sich der Käufer exakt halten. Werden falsche Wischerarme eingebaut, kann dies zu Schäden führen, wenn z.B. der Winkel zur Scheibe nicht korrekt ist. Sie wollen auch eine Bremstrommel, ein Federbein, eine Kupplungsdruckplatte, einen Flansch, einen Frontgrill, einen Mittelschalldämpfer, einen Lenkungsfilter, ein Getriebelager und diverse andere Ersatzeile bestellen? Dann ist unser Online-Shop für Sie eine große Hilfe, denn bei uns gibt es für viele verschiedene Automarken große Ersatzteil-Sortimente.
Was Sie über den Austausch des Wischerarms wissen müssen: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps
Es gibt keine genau bestimmte Begrenzung für die Lebensdauer des Wischerarms. Dieses Bauteil muss erneuert werden, denn Befestigung des Wischerblatts beschädigt ist oder dieses Bauteil verformt wurde. Außerdem wird der Wischerarm ausgewechselt, wenn dessen Befestigungen defekt sind.
Das wichtigste Anzeichen dafür, dass der Wischerarm defekt ist, ist dessen mangelhafte Funktion. So können die Scheibenwischer plötzlich stehenbleiben oder sich von der Oberfläche Ihrer Windschutzscheibe abheben.
Die Diagnose dieses Bauteils erfolgt durch eine Sichtprüfung auf mechanische Verformungen. Der Wischerarm ist so montiert, dass das Wischerblatt im 90°-Winkel zur Scheibe steht. Wenn dieses Teil defekt ist kann sich das auch durch dessen freies Spiel äußern.
Sie können die Wischerarme selbstständig erneuern. Für diese Arbeiten brauchen Sie ein Abzieher sowie einen entsprechenden Schraubenschlüssel (die Größe dieses Werkzeugs ist abhängig von der Konstruktion Ihres Fahrzeugs). Es empfiehlt sich, die Position der Wischerblätter vor dem Ausbau des Wischerarms auf der Windschutzscheibe zu markieren. Dadurch können Sie leichter sicherstellen, dass deren Position durch den Einbau eines Ersatzteils nicht verschoben wird.
Heben Sie zunächst den linken und den rechten Wischerarme an und nehmen Sie die Schutzkappen der Befestigungselemente ab (sollen diese vorhanden sein). Im Anschluss lösen Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenschlüssels die Muttern, welche sich an der Basis des Wischerarms befinden. Bauen Sie den Arm unter Zuhilfenahme des Abziehers aus. Ein neues Ersatzteil wird in umgekehrter Reihenfolge anhand Ihrer Markierungen eingebaut. Auch der Austausch des Heckscheibenwischerarms erfolgt auf die gleiche Art und Weise. Aktivieren Sie die Scheibenwischer und prüfen Sie diese nach dem Einbau, denn die Scheibenwischer dürfen sich nicht berühren.
Teilekatalog Bestseller: Wischerarm vorne und hinten

- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem Wischblatt, mit Kappe
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: hinten, Fahrzeugheckscheibe
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: hinten, Fahrzeugheckscheibe
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: hinten
- Länge [mm]: 330
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem Wischblatt
- Zustand: Brandneu

- Ergänzende Info: ORIGINAL ERSATZTEIL
- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kappe, mit integriertem Wischblatt
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Gebindeart: Schachtel
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem Wischblatt, mit Kappe
- Länge Wischblatt [mm]: 330
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kappe, mit integriertem Wischblatt
- Länge [mm]: 330
- Klingenmaterial: PTFE (Polytetrafluorethylen)
- Gebindeart: Beutel
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem Wischblatt, mit Kappe
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Komponentennummer: 103-00-104
- Gebindeart: Schachtel
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: vorne, beidseitig
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Fahrzeugheckscheibe
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Zustand: Brandneu