Auto Domlager hinten und vorne finden:

1
2
3
Suchen
Nach Schlüsselnummer (KBA-NR.)
SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.) Ersatzteile Domlager online suchen

Domlager für Auto

Original Domlager hinten und vorne Katalog

Informationen - Federbeinlager

Das Domlager oder Federbeinlager verbindet das Federbein mit der Karosserie. Bei einer direkten Verbindung von Federbein und Karosserie wäre kein Spielraum für eine Drehung oder eine Veränderung des Winkels vorhanden. Erst durch das Federbeinlager wird dies möglich. Domlager werden gewöhnlich nur an der Vorderachse verwendet. Für die Hinterachse reicht ein statisches Stützlager. Je nach Konstruktion ist manchmal auch noch eine zusätzliche Dämpfungsfunktion integriert. Als Material wird meist eine Kombination aus Metall und Gummi verwendet.

Ein Federbeinlager kann verschleißen und muss dann ausgetauscht werden. Ebenso kann es aber durch einen Unfall zu einem Schaden kommen. Wenn bei der Lenkbewegung ein Knarren zu hören ist, deutet dies auf einen Defekt des Domlagers hin. Da eine gute Federung für den Komfort, aber auch für die Fahrsicherheit wichtig ist, sollte mit einer Reparatur nicht zu lange gewartet werden. Diese Arbeit sollte von einer Werkstatt erledigt werden. Nach dem Entfernen des Rades muss das Federbein abgeschraubt werden, da das Domlager am oberen Ende sitzt. Das ist nicht schwierig, erfordert aber Erfahrung und meist auch spezielles Werkzeug.

Ein Domlager kann bei älteren Fahrzeugen aus Verschleißgründen einen Defekt erleiden. Allerdings kommt es häufger vor, dass ein Federbeinlager durch einen mechanischen Stoß kaputtgeht. Viele Fahrer sind im ersten Moment erschreckt, wenn beim Lenken seltsame Geräusch entstehen. Das führt dann in der Regel zu einem schnellen Werkstattbesuch. Sicherheitsrelevant ist ein Defekt des Domlagers aber nur in Ausnahmefällen. In unserem modern gestalteten Online-Shop können Sie auch ein Federbein, ein Radlager, einen Fensterheber, einen Außenspiegel, eine Bremsscheibe, eine Nockenwelle und noch viele andere Ersatzteile bequem und zu günstigen Preisen bestellen. Ein Blick in unser umfassendes Sortiment zahlt sich in barer Münze aus.

Was Sie über den Austausch des Federbeinlagers wissen müssen: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps

Die Lebensdauer der Stoßdämpferbuchse und der oberen Befestigung des Federbeins beträgt, abhängig von den Betriebsbedingungen Ihres Fahrzeugs, etwa 100.000 Kilometer. Dabei empfiehlt es sich, den Zustand dieser Bauteile etwa alle 20.000 Kilometer zu überprüfen.

Defekte des Federbeinlagers umfassen Korrosion, den abrasiven Verschleiß, Rissbildungen und andere Schäden am Federbeinlager, sowie einen Mangel an Elastizität bzw. die Rissbildung im Bereich des Gummielements.

Wenn Sie ein rasselndes Geräusch im Bereich der Aufhängung vernehmen, welches schlimmer wird, wenn Sie Unebenheiten in der Straße überfahren, dann sollten Sie diese Komponente auswechseln. Außerdem deuten eine Verschlechterung der Lenkbarkeit Ihres Autos bzw. Verzögerungen der Reaktion auf Lenkbewegungen darauf hin, dass es einen Schaden an den vorderen Federbeinlagern gibt.

Eine genaue Diagnose des Zustands der Federbeinlager und Stoßdämpferbuchsen ist nur unter den Bedingungen in Ihrer Werkstatt möglich. Um diese Komponenten zu untersuchen, müssen Sie Ihr Fahrzeug auf einem Vibratom platzieren.

Um die Federbeinlager erneuern zu lassen, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen, weil dafür Bestandteile der Federung sowie das eigentliche Federbein ausgebaut werden müssen. Für einen Austausch des vorderen Lagers muss Ihr Fahrzeug angehoben, das entsprechende Rad, sowie das Bremssystem demontiert werden, bevor Sie den Achsschenkel um unteren Arm und der Stabilisatorstrebe trennen können. Im Anschluss können Sie das Federbein herausnehmen, die Federn unter Zuhilfenahme eines speziellen Federbeinspanner zusammendrücken und die verschlissene Befestigung entfernen. Wenn Sie das hintere Federbeinlager bzw. die Stoßdämpferbuchse ersetzen müssen, so müssen auch Teile des Innenraums Ihres Autos zerlegt werden. Im Anschloss kann ein neues Federbeinlager eingesetzt werden, bevor die Montage aller anderem Komponenten in umgekehrter Reihenfolge erfolgt. Bei Bedarf wird nach dem Abschluss der Arbeiten die Spur neu eingestellt.

Sollten Elemente der Befestigung des Federbeins - Befestigungen oder Lager - einen Defekt aufweisen, so sollten Sie ein komplettes Reparaturset verwenden und nicht nur einzelne Bauteile austauschen.

Mehr
Fragen unserer Kunden

Wie können Sie die Halterungen der Federbeine ersetzen ohne die Federbeine ausbauen zu müssen?

Es ist nicht möglich, die Halterungen der Federbeine auszuwechseln ohne die Federbeine selbst auszubauen. Deshalb sollten diese Komponenten auf jeden Fall ausgebaut und zerlegt werden. Weil dafür besondere Fähigkeiten und Werkzeuge erforderlich sind, sollte dies die Werkstatt Ihres Vertrauens übernehmen. Für den Ausbau der entsprechenden Teile ist es zum Beispiel erforderlich, die Federn zusammenzudrücken. Erst danach können die Befestigungen ausgebaut werden. Für das Zusammendrücken der Feder wird ein spezielles Werkzeug benötigt. Es kann gefährlich sein, statt diesem Werkzeug andere Materialien einzusetzen, weil diese grad zur Hand sind.

Wie überprüfen Sie die Halterungen Ihrer Federbeine?

Um zu überprüfen, ob die Halterungen der Federbeine einen Defekt haben, sollten Sie die Federbeinhalterung festhalten und versuchen, Ihr Fahrzeug hin und her zu schaukeln. Sie sollten die Komponenten auswechseln, wenn Sie bei diesem Vorgang zu viel freies Spiel bemerken. Darüber hinaus gibt es ein Klopfen durch das defekte Bauteil, wenn Sie Ihr Lenkrad drehen. Damit Sie ungewöhnliche Geräusche besser zuordnen können, können Sie auch ein Stethoskop einsetzen. In der Werkstatt wird für die Überprüfung der Federbeinhalterungen ein Rütteltisch für eine komplexe Untersuchung der gesamten Aufhängung eingesetzt.

Welche Anzeichen gibt es, die auf einen Defekt der Federbeinhalterungen hindeuten?

Ein Versagen der Federbeinhalterung zeigt sich häufig durch seltsame Geräusche und ein spürbares Stoßen gegen die Karosserie, insbesondere beim Fahren durch Kurven, eine Verschlechterung der Handhabung Ihres Autos, die Verschiebung der Radausrichtung, einem vorzeitigen Verschleiß Ihrer Reifen sowie durch andere Anzeichen. Ein Defekt der Halterungen kann auch bei einer Sichtprüfung erkannt werden: Korrosion, Verformungen, Risse oder Schmiermittel auf der Oberfläche des Bauteils unterstreichen die Notwendigkeit, diese Komponente auszutauschen.

Ersatzteilkatalog Bestseller: Domlager vorne und hinten

RIDEX 1180S0095 Federbeinstützlager
1180S0095
Art. Nr: 1180S0095
Domlager RIDEX 1180S0095
7,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Material: Gummi
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Lager
  • Innendurchmesser [mm]: 26,0
  • Durchmesser [mm]: 83,0
  • Gewicht [kg]: 0,237
  • Dicke/Stärke [mm]: 54,0
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1626F0022 Wälzlager, Federbeinstützlager
1626F0022
Art. Nr: 1626F0022
Federbeinstützlager RIDEX 1626F0022
7,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zubehör
  • Innendurchmesser [mm]: 66,1
  • Höhe [mm]: 20
  • Durchmesser [mm]: 99,5
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1180S0217 Federbeinstützlager
1180S0217
Art. Nr: 1180S0217
Federbeinlager RIDEX 1180S0217
8,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Material: Gummi
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Wälzlager
  • Innendurchmesser [mm]: 28,5
  • Durchmesser [mm]: 103,8
  • Gewicht [kg]: 0,32
  • Höhe [mm]: 42
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1626F0046 Wälzlager, Federbeinstützlager
1626F0046
Art. Nr: 1626F0046
Domlager RIDEX 1626F0046
8,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Breite [mm]: 44,0
  • Innendurchmesser [mm]: 35,0
  • Durchmesser [mm]: 107,0
  • Material: Kunststoff
  • Lagerausführung: Schrägkugellager
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Gewicht [kg]: 0,190
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1626F0092 Wälzlager, Federbeinstützlager
1626F0092
Art. Nr: 1626F0092
Federbeinstützlager RIDEX 1626F0092
7,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Dicke/Stärke [mm]: 27
  • Innendurchmesser [mm]: 68
  • Durchmesser [mm]: 111
  • Material: Metall, Kunststoff
  • Lagerausführung: Wälzlager
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Gewicht [kg]: 0,26
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1180S0091 Federbeinstützlager
1180S0091
Art. Nr: 1180S0091
Federbeinlager RIDEX 1180S0091
10,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 14,3
  • Durchmesser [mm]: 126
  • Höhe [mm]: 30
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1180S0112 Federbeinstützlager
1180S0112
Art. Nr: 1180S0112
RIDEX 1180S0112 Domlager
13,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse, links, rechts
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
  • Innendurchmesser [mm]: 12,5
  • Durchmesser [mm]: 87
  • Höhe [mm]: 30
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
RIDEX 1180S0126 Federbeinstützlager
1180S0126
Art. Nr: 1180S0126
RIDEX 1180S0126 Federbeinstützlager
14,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Lager
  • Innendurchmesser [mm]: 8
  • Durchmesser [mm]: 63
  • Gewicht [kg]: 0,281
  • Höhe [mm]: 42,2
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
KYB SM5752 Federbeinstützlager
SM5752
Art. Nr: SM5752
KYB SM5752 Federbeinlager
16,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
FEBI BILSTEIN 37897 Reparatursatz, Federbeinstützlager
37897
Art. Nr: 37897
FEBI BILSTEIN 37897 Domlager
28,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kugellager
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
  • Gewicht [kg]: 1,106
  • Service Information beachten
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
BILSTEIN 12-244911 Reparatursatz, Federbeinstützlager
12-244911
Art. Nr: 12-244911
BILSTEIN 12-244911 Federbeinstützlager
19,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: - B1 Service Parts
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SACHS 802417 Reparatursatz, Federbeinstützlager
802 417
Art. Nr: 802 417
SACHS 802 417 Federbeinlager
26,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Anzahl pro Achse: 2
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 803 282
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Beliebte Hersteller
Die besten Preise für Domlager
Die besten Preise
Ein unschlagbarer Preis, übersichtlicher Bestellvorgang und ein sicherer Einkauf - nur bei autoersatzteile.de
Gratislieferung für Domlager
Gratislieferung
Ab einem Einkaufswert von 120 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
Schnelle Lieferung für Domlager
Schnelle Lieferung
DHL Lieferung von Federbeinstützlager, Federbeinlager GLS Lieferung von Federbeinstützlager vorne und hinten
  • Bezahlen mit PayPal: Federbeinstützlager vorderachse und hinterachse
  • Bezahlen mit Visa: Federbeinlager hinten und vorne
  • Bezahlen mit Mastercard: Federbeinlager vorne und hinten
  • Bezahlen mit Klarna: vorderachse und hinterachse Domlager
  • Bezahlen mit Vorkasse: hinten und vorne Domlager
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Domlager vorne und hinten