Staubmanschette & Anschlagpuffer für Auto

- Stoßdämpfer
- Federn
- Domlager
- Luftfederung
- Blattfeder
- Federteller
- Wälzlager Domlager
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Anschlaggummi & Staubmanschette in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Staubmanschette & Anschlagpuffer für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Anschlagpuffer & Staubmanschette
Schutz für Das Auto ist wichtig, das weiß im Prinzip jeder. So schützt man sein Auto durch Versicherungen zum Beispiel vor Diebstahl und sich selbst durch Airbags. Die Stoßdämpfer hingegen werden durch den Staubschutzsatz vor vorzeitigem Verschleiß durch Matsch, Staub oder Wasser geschützt. Dieser ist in der Regel aus Gummi, um eine ideale Flexibilität und den besten Korrosionsschutz zu gewährleisten und wird an jedem der vier Stoßdämpfer des Autos angebracht. Ein sich in tadellosem Zustand befindender Staubschutzsatz ist genauso wichtig wie ein reibungslos funktionierender Stoßdämpfer. Ein beschädigter Staubschutzsatz ist natürlich schwerer zu erkennen als zum Beispiel ein defektes Licht am Fahrzeug. Ebendies macht es so wichtig den Staubschutzsatz bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf Risse zu kontrollieren und grobe Verschmutzungen zu entfernen. Dies garantiert eine hohe Lebenserwartung dieses wichtigen Bauteils.
Beim Austausch einen Stoßdämpfers sollte der Staubschutz ebenso gewechselt werden, um eventuellen unentdeckten Beschädigungen vorzubeugen. Die richtige Montage ist ebenso wichtig, wie die richtige Montage des Stoßdämpfers. Viele namhafte Hersteller bieten Produkte zu jeder Preiskategorie dazu an.
In unserem Onlineshop finden Sie die passenden Teile für Ihren Modelltyp. Durch die Eingabe von Schlüsselnummern werden sie schnell und unkompliziert zu den richtigen Artikeln weitergeleitet. Ein ideal ausgebildetes Team steht Ihnen natürlich als Hilfestellung zur Verfügung. Service wird bei uns besonders groß geschrieben, so können Sie sicher sein, dass die von Ihnen bestellten Teile schnellstmöglich versendet werden. Auch Ersatzteile in Bezug auf Motor, wie Motorkühler und Motorlager sind bei uns meist auf Lager. Auch eine defekte Zündanlage an Ihrem Fahrzeug können sie schnell reparieren, denn bei uns finden Sie die richtigen Zündmodule oder Zündkabelsätze für Ihre Anlage.
Was Sie über den Austausch der Staubschutzmanschette und Anschlagspuffer der Stoßdämpfer wissen müssen: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps
Die Lebensdauer der Staubschutzmanschette und Anschlagspuffer der Stoßdämpfer ist nicht genau begrenzt. Die tatsächliche Lebensdauer ist jedoch in erster Linie von der Qualität der befahrenen Straßen abhängig. Normalerweise wird ein Satz neuer Staubschutzmanschette beim Auswechseln der Stoßdämpfer eingebaut, jedoch kann dies auch schon früher erforderlich sein. Die häufigsten Defekte der Staubschutzmanschette und Anschlagspuffer der Stoßdämpfer sind Verformungen, Elastizitätsverlust, Einrisse sowie Brüche.
Ein Anzeichen für einen notwendigen Austausch kann auch die Reduktion des Straßenabstands Ihres Fahrzeugs sein. Achten Sie darauf, ob Sie Spuren der Arbeitsflüssigkeit Ihrer Stoßdämpfer unter Ihrem Fahrzeug bemerken, denn ein Versagen der Staubschutzmanschette kann zu einem Austritt von Öl führen.
Diese Bauteile werden durch eine Sichtprüfung überprüft. Wenn Sie dabei Verformungen, Risse oder Löcher entdecken, dann sollten Sie die Staubschutzmanschette und Anschlagspuffer der vorderen und hinteren Stoßdämpfer austauschen.
Sie benötigen dafür besondere Fähigkeiten und Werkzeuge, weshalb es zu empfehlen ist, eine Werkstatt damit zu betrauen. Ihr Fahrzeugmodell und der Einbauort bestimmen dabei den Ablauf des Austauschs. In der Regel erfordert das Auswechseln der Staubschutzmanschette und Anschlagspuffer der vorderen und hinteren Federbeine den Ausbau des Rads und der Federbeine. Unter bestimmten Umständen ist es auch erforderlich, den Achsschenkel sowie die Bremsschläuche vom Federbein zu trennen. Im Anschluss wird die Feder mit einer speziellen Vorrichtung komprimiert, damit der defekte Staubschutzmanschette vom Federbein entfernt werden kann. Im Anschluss können Sie die neuen Ersatzteile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen.
Teilekatalog Bestseller: Staubmanschette & Anschlagpuffer

- Einbauseite: Hinterachse
- Form: rund
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Hinterachse
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Hinterachse
- Zustand: Brandneu

- Länge über Alles [mm]: 78
- Einbauseite: Hinterachse
- Höhe [mm]: 85
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Gewicht [g]: 78
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Hinterachse
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Vorderachse
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Vorderachse
- Anzahl pro Achse: 1
- Mengeneinheit: Satz
- Gewicht [kg]: 0,55
- Material: PU (Polyurethan), Gummi
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Vorderachse beidseitig
- Zustand: Brandneu

- Form: rund
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Vorderachse
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schutzkappe/Faltenbalg
- Komponentennummer: 2
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Vorderachse
- Material: PU (Polyurethan), Kunststoff
- Länge [mm]: 245
- für OE-Nummer: 1K0 412 303 B S1
- Breite [mm]: 100
- Gewicht [kg]: 0,09
- Zustand: Brandneu
- Form: rund
- Gewicht [kg]: 0,400
- Verpackungslänge [cm]: 22
- Verpackungsbreite [cm]: 11
- Verpackungshöhe [cm]: 18
- Zustand: Brandneu