Auto Kupplungsnehmerzylinder
- Auto Kupplungssatz
- Auto Schwungrad
- Auto Kupplungsgeberzylinder
- Auto Schaltseil
- Auto Kupplungsscheibe
- Auto Ausrücklager
- Auto Kupplungsdruckplatte
- Auto Kupplungsseil
- Auto Getriebe Dichtung
- Auto Kupplungsschalter
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Nehmerzylinder in hoher Qualität
- MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Kupplungsnehmerzylinder
- E-Klasse Kupplungsnehmerzylinder
- Nehmerzylinder SPRINTER
- MINI
- Schrägheck
- Cabrio
- CLUBMAN
Informationen - Nehmerzylinder Kupplung
Kupplungsnehmerzylinder: Auswahl und Austausch
Warum und zum welchem Zeitpunkt der Kupplungsnehmerzylinder ersetzt werden muss
Für den Kupplungsnehmerzylinder wird von den Produzenten keine genaue Angabe zur Lebensdauer gemacht. Diese Komponente wird meist dann ersetzt, wenn das Gehäuse beschädigt wurde und dadurch Bremsflüssigkeit austritt oder die Zylinderinnenfläche verschlissen oder korrodiert ist oder das Bauteil verkratzt wurde. Derartige Schäden entstehen, wenn Sie Ihr Fahrzeug falsch nutzen (zum Beispiel durch das lange Treten der Kupplung oder das Fahren mit hohen Drehzahlen) oder damit häufig schwere Lasten transportieren.
Wenn sich Ihre Kupplung ungewöhnlich leicht treten lässt, das Level der Arbeitsflüssigkeit fällt, das ganze oder teilweise Abfallen des Pedals auf den Boden oder eine unruhige Gangschaltung sind Anzeichen für ein Versagen dieser Komponente. Auch Vibrationen oder das Kreischen des Schalthebels, wenn Sie die Kupplung betätigen, können auf einen Defekt des Kupplungsnehmerzylinders hindeuten.
Wenn Sie dieses Bauteil erneuern, sollten gleichzeitig auch dessen Arbeitsflüssigkeit ersetzen. Diese Verfahren sollten besser in einer Werkstatt durchgeführt werden. Dadurch kann gewährleistet werden, dass es in den Systemen Ihres Fahrzeugs keine Luftblasen gibt, die während der Erneuerung der Arbeitsflüssigkeit entstehen können.
Die Entscheidung für einen Kupplungsnehmerzylinder
Kupplungsnehmerzylinder werden, abhängig von Ihren Rohstoffen, in Bauteile aus Gusseisen, Stahl, Aluminium und Kunststoff eingeteilt. Komponenten aus Gusseisen oder Stahl besitzen eine höhere Beständigkeit gegen Verformungen. Dagegen reduzieren die Bauteile aus Kunststoff und Aluminium das Leergewicht Ihres Autos, wodurch dessen dynamische Eigenschaften verbessert werden können. Außerdem korrodieren Aluminiumzylinder langsamer als ihre Gegenspieler aus Stahl und Kunststoffe korrodieren überhaupt nicht.
Damit Sie Ihre Kupplung möglichst lange und ohne Probleme nutzen können, sollten Sie nur Ersatzteile von anerkannten Herstellern einsetzen. Zum Sortiment von TRW, Vaico, Mapco, Bosch, Japanparts sowie anderen namhaften Unternehmen gehören auch verschleißfeste hochwertige Kupplungsnehmerzylinder.
Sie müssen bei der Entscheidung für einen bestimmten Kupplungsnehmerzylinder die Parameter Ihres Motors, das Baujahr Ihres Fahrzeugs, dessen Marke sowie Modell berücksichtigen. Anhand dieser Informationen können die Eigenschaften des benötigten Ersatzteils bestimmt werden: Einbauart und Form, Durchmesser sowie Gewicht der Komponente. Sie müssen bei diesen Bauteilen auch die Stablänge sowie die Parameter des Fadens berücksichtigen.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Kupplungsnehmerzylinder
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 20,64
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 22
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Gewindemaß 1: 1x M10x1.0
- Material: Gusseisen
- Innengewinde [mm]: 8,5
- Zustand: Brandneu
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 23,81
- Material: Gusseisen
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 65
- Gewindemaß 1: 1x M12x1.0
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Zustand: Brandneu
- Material: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 65
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Gewindemaß: plug-in connect.sys., 12 x 9
- Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
- Systemfüllmenge beachten
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,170, 0,17
- Material: Kunststoff
- Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 65
- Gewindemaß 1: Plug-In
- Gewindemaß: Ø12x9
- Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
- Zustand: Brandneu
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 19,05
- Gewindemaß: plug-in connect.sys.
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Zylinderbohrung [mm]: 19,05
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 65
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,540, 0,54
- Zustand: Brandneu
- Material: Gusseisen
- Gewindemaß: 10 x 1
- Bremssystem: FTE
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 20,64
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 60
- für Artikelnummer: 3604
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff
- Gewicht [kg]: 0,21
- für Herstellernummer: KN19020B1
- Zustand: Brandneu
- Material: Gusseisen
- Gewindemaß: 10 x 1
- Bremssystem: FTE
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 22,2
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 60
- Zustand: Brandneu
- Ergänzende Info: Aktuator
- Zustand: Brandneu