Kotflügel für Auto

- Außenspiegel
- Anhängerkupplung
- Stoßstange
- Heckklappendämpfer
- Türschloß
- Spiegelglas
- Motorhaube
- Schweller
- Kühlergrill
- Radhausschale
- Schloßträger
- Türgriff
- Haubenlifter
- Stoßstange Gitter
- Stoßstangenträger
- Tankdeckel
- Heckklappe
- Zierleisten
- Stoßstangenhalter
- Spoilerlippe
- Fensterdichtung
- Längsträger
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Frontkotflügel und Heckkotflügel in hoher Qualität
-
BMW
- Kotflügel für 3er
- 5er
- 1er
-
MERCEDES-BENZ
- Kotflügel für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
AUDI
- Kotflügel für A4
- A6
- A3
-
SKODA
- Kotflügel für OCTAVIA
- FABIA
- SUPERB
-
PEUGEOT
- Kotflügel für 206
- 207
- 307
-
TOYOTA
- Kotflügel für YARIS
- AVENSIS
- COROLLA
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Kotflügel
Die Kotflügel gehören zur Fahrzeugkarosserie. Sie werden nicht nur aus optischen Gründen eingesetzt, sie haben auch eine wichtige Sicherheitsfunktion. Der Kotflügel sorgt dafür, dass das Rad abgedeckt wird. Durch diese geschlossene Bauweise wird verhindert, dass sich bei einem Kontakt mit einem anderen Fahrzeug die Räder ineinander verfangen. Anders ist dies z.B. bei einem Formel-1-Wagen. Aber auch Passanten werden auf diese Weise geschützt. Ganz nebenbei trägt der Kotflügel auch dazu bei, dass der beim Fahren aufgewirbelte Schmutz aufgefangen wird.
Ein Kotflügel wird meist aus Stahl oder Aluminium gefertigt. Seltener werden Kunststoffe eingesetzt. Viele Schäden werden durch Unfälle verursacht. Aber auch Vandalismus ist eine mögliche Ursache. Bei älteren Fahrzeugen kann es zu Rostschäden kommen. Bei kleinen Problemen ist eine Reparatur möglich. Bei größeren Schäden ist aber ein kompletter Austausch nötig. Der Kotflügel sollte vor allem bei der Hauptuntersuchung in einem guten Zustand sein, denn an dieser Stelle wird stets eine Klopfprüfung durchgeführt, um eine mögliche Durchrostung zu diagnostizieren. Der Austausch eines Kotflügels ist nicht besonders schwierig. Allerdings muss das Ersatzteil vorher fachgerecht lackiert werden. Meist sind die Kosten für den Einbau der geringste Anteil am Gesamtpreis.
Wenn bei einem Unfall der Kotflügel eingedrückt worden ist, drückt er manchmal auf das Rad bzw. schränkt dessen Bewegungsfreiheit ein. Wenn das Fahrzeug ansonsten noch in Ordnung ist, kann das Blech oftmals aufgeboben werden, so dass die Heimfahrt möglich ist und der Abschleppwagen eingespart werden kann. Einen neuen Kotflügel für Ihr Fahrzeug finden Sie in unserem Online-Shop. Sie können auch Hupen, Achsschenkel, Bremsbeläge, Zündkerzen, Luftfilter, Außenspiegel, Koppelstangen, Impulsgeber und viele andere Ersatzteile bei uns bestellen. Wir bieten Ihnen Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen.
Was Sie unbedingt über Kotflügel wissen sollten: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer, Empfehlungen und Tipps
Es gibt keine festgeschriebene Lebensdauer für einen Kotflügel. Schwere Schäden erleidet dieses Bauteil häufig in Folge eines Autounfalls: Rissbildungen und Deformationen. Der Kotflügel an der Front Ihres Fahrzeugs muss häufiger ersetzt werden, weil dieser öfter von Unfälle betroffen ist. Abgesehen von den äußeren Anzeichen für Beschädigungen, kann auch eine Erhöhung Geräuschpegels bei der Fahrt auf einen Defekt dieser Komponente hinweisen.
Eine Analyse von Defekten des Kotflügels erfolgt durch eine gründliche Sichtprüfung. Dieses Bauteil kann Löcher, Dellen, Kratzer und Risse aufweisen. Unter Umständen lässt sich auch die Blasenbildung des Lacks, Rost oder Anzeichen von Feuchtigkeit unter dem Lack beobachtet werden.
Das Auswechseln dieses Bauteils erfolgt in Abhängigkeit von dessen Einbauort. Kotflügle lassen sich vorne links und vorne rechts oftmals leichter ersetzen als hinten links oder hinten rechts, weil ihr Design eine Demontage ermöglicht. Spezielle Kenntnisse sowie eine professionelle pneumatische oder hydraulische Ausrüstung ist in der Regel für den Austausch des Kotflügels vonnöten. Wenn Sie also den rechten oder linken Kotflügel auswechseln wollen, dann sollten Sie sich an eine Werkstatt wenden.
Teilekatalog Bestseller: Kotflügel vorne links
- Einbauseite: vorne rechts
- Blechart: Ansatzblech
- Teilabschnitt: hinterer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: vorne rechts
- Teilabschnitt: hinterer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: vorne links
- Teilabschnitt: hinterer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Zustand: Brandneu
- Menge: 5
- Gebindeart: Blisterpack
- Material: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Zustand: Brandneu

- paarige Artikelnummer: 5883156
- Einbauseite: vorne links, unten
- Blechart: Seitenblech
- Teilabschnitt: hinterer Teil
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Oberfläche: verzinkt
- Zustand: Brandneu
- paarige Artikelnummer: ME3043053
- Einbauseite: hinten links
- Zustand: Brandneu