Auto Querlenker hinten und vorne finden:

1
2
3
Suchen
Nach Schlüsselnummer (KBA-NR.)
SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.) Ersatzteile Querlenker online suchen

Auto Querlenker

Querlenker Auto kaufen

Informationen - Längslenker

Der Querlenker gehört zur Radaufhängung. Er nimmt die horizontalen Kräfte auf, die insbesondere beim Kurvenfahren, Bremsen und Lenken entstehen. Als Verbindungstück zwischen dem Rad und Karossiere ist der Querlenker ein sicherheitsrelevantes Autoteil, das aus Stahl geschmiedet wird. An den Außenseiten befinden sich Gelenke, die eine flexible Verbindung ermöglichen. An der Karosserie werden meist sogenannte Flanbloc- oder Silentbloc-Gelenke, die mit einem Elastomer bestückt sind, verwendet, während auf der Radseite in der Regel ein einfaches Kugelgelenk zum Einsatz kommt.

Elastomer ist ein modernes Material, das viele Vorteile aufweist. Allerdings kann es mit der Zeit verschleißen. Wenn ein Querlenker ausgetauscht werden muss, sind meistens die Elastomer-Teile der Grund dafür. Eher selten kann es auch bei den Stahlteilen durch Korrosion mit der Zeit zu Schäden kommen. Auch ein Materialfehler oder ein Unfall kann zu einem Riss oder einem anderen Defekt führen. In jedem Fall muss unverzüglich ein Austausch erfolgen, denn ein Bruch eines Querlenkers kann fatale Folgen haben. Das Auto würde unlenkbar, so dass sich ein Unfall in vielen Situationen nicht mehr vermeiden ließe. Eine Reparatur sollte unter keinen Umständen aufgeschoben werden.

Der Wechsel eines Querlenkers ist nicht schwierig. Allerdings ist sorgfältiges Arbeiten sehr wichtig. Wenn ein Dämpfungsgewicht vorhanden ist, kann dies vom alten Querlenker abgeschraubt und am neuen befestigt werden. Meist werden selbstsichernde Schrauben verwendet. Diese sollten ebenfalls bei einer Reparatur ausgetauscht werden. Das gilt auch für eventuell vorhandene Sicherungsklammern. Unser Online-Katalog umfasst noch viele andere Autoteile, mit denen Sie ihre Reparaturen kostenschonend durchführen können, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Sie finden bei uns Bremsbeläge, Radnaben, Radlager, Radbremszylinder, Zündkerzen, Zündverteiler, Heckleichten, Hauptscheinwerfer und viele andere Ersatzteile für Ihr Fahrzeug.

Was Sie bezüglich des Austauschs des Aufhängungsarms wissen sollten: Häufige Fehler und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps

Die Lebensdauer der Aufhängungsarme Ihres Fahrgestells beträgt in der Regel 60.000-80.000 Kilometer. Diese hängt jedoch stark von Ihrem Fahrstil, sowie von der Beschaffenheit der Straßen, welche Sie benutzen, ab. Ein Ausfall der hinteren oder vorderen Aufhängungsarme kann nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch unterschiedliche mechanische Schäden (Brüche oder Risse) bzw. durch deren Verformung verursacht werden.

Wenn diese Bauteile defekt sind, dann zeigt sich, dass durch ein Klopfen oder Quietsche, wenn Sie auf einer Straße mit schlechter Oberfläche fahren. Fahren Sie durch Kurven, so können Sie unter Umständen Klackgeräusche oder ein Knarren aus dem Bereich der Aufhängung hören. Weitere Zeichen für einen Ausfall dieser Komponente sind: Schlechte Fahrbahnhaltefähigkeit beim Geradeausfahren. Ein Ausfall der Arme (der Längslenker oder der der Querlenker) zeigt sich unter Umständen durch ein großes Spiel des Lenkrads bzw. einem ungleichmäßigen Verschleiß Ihrer Reifen.

Es ist zu empfehlen, die Diagnose dieser Bauteile einer Werkstatt zu überlassen. Sie benötigen dafür entweder eine Wartungsgrube oder eine Hebebühne. Es ist wichtig, die Komponenten sorgfältig auf Verformungen und Rissen zu untersuchen und diese bei Bedarf zu ersetzen. Auch dies sollte besser von Experten durchgeführt werden, weil der Prozess die Demontage einiger anderer Baugruppen umfasst, die den Zugang zu den Bauteilen erschweren.

Es gibt geringfügig Unterschiede beim Ablauf des Austauschs der hinteren und vorderen oberen Arme bzw. beim Auswechseln der unteren Arme der Aufhängung. Generell ist eine Demontage der Räder (hinten bzw. vorne) erforderlich; außerdem sollte die gesamte Aufhängung von Schmutz befreit werden. Die Experten schrauben in einem nächsten Schritt die Befestigungselemente des Stabilisators ab, damit er die Kugelgelenke herausnehmen kann. Wenn die hinteren unteren Arme ausgebaut werden sollen, werden deren Befestigungselemente am Achsbalken und der Achsschenkelachse gelöst. Der Ausbau der unteren Arme (bei den vorderen und den hinteren) erfordert unter Umständen, dass der Experte den ABS-Sensor demontiert.

Im Anschluss kann das defekte Bauteil ausgebaut werden. Der neue Arm wird anschließend in umgekehrter Reihenfolge eingebaut. Nach dem Einbau der neuen Komponenten, überprüft der Werkstattmitarbeiter die die Ausrichtung der Räder, damit er diese gegebenenfalls anpassen kann.

Wenn Sie einen Aufhängungsarm auswechseln, dann sollten Sie in diesem Zuge auch den Zustand der Buchsen, Stoßdämpfer, Kugelgelenke und Stabilisatoren überprüfen. Diese Komponenten sollten zusammen mit den Aufhängungsarmen ausgewechselt werden.

Mehr
Wichtige Hinweise für unsere Kunden

Wie kann man den Aufhängearm entfernen?

Um den Aufhängearm zu entfernen, benötigen Sie einen Wagenheber, Halterungen, einen Satz Schraubenschlüssel und Schraubenzieher, sowie eine Sonderausrüstung für Armbuchsen, falls die Buchsen ausgetauscht werden sollen. Der Austausch ist ziemlich schwierig. Zum Beispiel wird bei der Montage der unteren oder oberen Querlenker und der Arme oder der Aufhängung, auch eine darauf folgende Ausrichtungseinstellung benötigt. Manchmal ist es daher unmöglich, einen verrosteten Bolzen ohne spezielle Ölmittel zu entfernen. Die Reihenfolge der Arbeiten beim Austausch der vorderen und hinteren Aufhängungsarme kann sich außerdem unterscheiden. Für eine Klärung der genauen Reihenfolge der Aktionen bei einer eigenhändigen Reparatur sollten Sie sich an die Anweisungen in den technischen Dokumenten des Fahrzeugs halten.

Wie kann man die Bedienbarkeit der vorderen Aufhängungsarme überprüfen?

Um die Funktionsfähigkeit der vorderen Aufhängungsarme zu überprüfen, sollten Sie dies zunächst visuell tun: Verformungen, Risse, oder Verschmutzungen des Gummis der Buchsen oder aber Staubkappen zeigen zudem eine Notwendigkeit eines Ersatzes der Bauteile aufgrund von Verschleiß an. Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass die Kugelgelenke kein Spiel haben. Dafür müssen Sie das Auto auf eine Inspektionsgrube oder eine Autorampe stellen, die Vorderräder auf dem Boden aufsetzen und versuchen, den richtigen Arm mit einem Montierhebel zu schütteln. Abgesehen von der visuellen Prüfung der Kugelgelenke wird ihr Zustand mit Hilfe eines Schiebers gemessen. Um den Betrag der axialen Verschiebung zu definieren, sollten Sie den Abstand zwischen den Stützscheiben und der Buchse messen: sofern ein Gelenk intakt ist, sollten es 1,5-5,0 mm für den Ober- und 3,0-7,5 mm für den Unterarm sein.

Ein Arm welcher Marke kann am Besten montiert werden?

Es ist besser, Arme bekannter Marken in Ihrem Wagen zu installieren. Je nach den Preisen können die Teile in drei Kategorien eingeteilt werden:

  1. Premium-Segment. Es wird von der Produktion jener Hersteller präsentiert: Lemförder, Monroe, Stark Professional Line, TRW, Qsten. Die Arme dieser Unternehmen sind teuer, aber ihr hoher Preis wird durch eine lange Lebensdauer gerechtfertigt, die in der Regel 120.000 Betriebskilometer übersteigt.
  2. Mittelsegment. Die Ersatzteile dieser Kategorie sind hervorragende Alternativen für die hochpreisigen Fahrzeugteile. Sie sind bemerkenswert für ihre hohe Qualität. Sie sind für eine Meilenzahl von ca. 75.000 km ausgelegt und werden im Sortiment von Firmen wie Moog, Ruville, Meyle, Diederichs, Febi Bilstein, Metzger und SWAG präsentiert.
  3. Low-End-Segment. Die Fahrzeugteile der Firmen wie Optimal, NK, JP Group, RIDEX, MAPCO, Quinton Hazell und VAICO werden hier angeboten. Die vorderen Aufhängungsarme dieser Kategorie helfen dabei, zu sparen, versagen allerdings früher als die Produkte anderer Marken. Die ungefähre Lebensdauer dieser Fahrzeugteile liegt bei etwa 40.000 Betriebskilometern.

Hochwertiges Auto Querlenker: Unsere Bestseller

FEBI BILSTEIN 34884 Querlenker Auto
34884
Art. Nr: 34884
FEBI BILSTEIN 34884 Auto Querlenker kaufen
42,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links, unten, hinten, Hinterachse rechts
  • Material: Stahlblech
  • Lenkerart: Querlenker
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Lager
  • Gewicht [kg]: 2,7
  • Service Information beachten
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
MEYLE 1160500083HD Querlenker Satz Auto
116 050 0083/HD
Art. Nr: 116 050 0083/HD
MEYLE 116 050 0083/HD Auto Dreieckslenker kaufen
451,49 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zubehör
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Pendelstange
  • Lenkerart: Querlenker
  • verstärkte Ausführung
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Ergänzende Info: Quality
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
MEYLE 1160500190HD Querlenker Satz Auto
116 050 0190/HD
Art. Nr: 116 050 0190/HD
MEYLE 116 050 0190/HD Auto Längslenker kaufen
561,49 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial
  • verstärkte Ausführung
  • Vollsatz
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Ergänzende Info: Quality
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
DELPHI TC3013 Domstrebe Auto
TC3013
Art. Nr: TC3013
DELPHI TC3013 Auto Achslenker kaufen
23,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse, links, rechts
  • Material: Aluminium
  • Lenkerart: Schräglenker
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Trag-/Führungsgelenk
  • Länge [mm]: 194
  • Breite [mm]: 177
  • Höhe [mm]: 80
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
AUTOMEGA 110002710 Querlenker Auto
110002710
Art. Nr: 110002710
AUTOMEGA 110002710 Auto Querlenker Satz kaufen
55,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse rechts, unten
  • Lenkerart: Querlenker
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
GT-BERGMANN GT20141 Querlenker Auto
GT20-141
Art. Nr: GT20-141
GT-BERGMANN GT20-141 Auto Lenker Radaufhängung kaufen
42,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links, unten
  • Material: Stahl
  • Lenkerart: Querlenker
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Trag-/Führungsgelenk
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
FEBI BILSTEIN 02818 Querlenker
02818
Art. Nr: 02818
FEBI BILSTEIN 02818 Führungslenker Auto Pries
28,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse links, unten, Vorderachse rechts
  • Material: Stahlblech
  • Lenkerart: Querlenker
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Trag-/Führungsgelenk
  • Gewicht [kg]: 2,456
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Gummilagern
  • Service Information beachten
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
GT-BERGMANN GT20-087 Querlenker
GT20-087
Art. Nr: GT20-087
GT-BERGMANN GT20-087 Querlenker Auto Pries
62,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse rechts
  • Material: Stahl
  • Lenkerart: Querlenker
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Trag-/Führungsgelenk
  • Farbe: schwarz
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
FEBI BILSTEIN 38845 Querlenker
38845
Art. Nr: 38845
FEBI BILSTEIN 38845 Dreieckslenker Auto Pries
29,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links
  • Material: Stahlblech
  • Lenkerart: Längslenker
  • paarige Artikelnummer: 38846
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Lager
  • Gewicht [kg]: 1,740
  • Service Information beachten
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
LEMFÖRDER 2742101 Querlenker Satz
27421 01
Art. Nr: 27421 01
LEMFÖRDER 27421 01 Längslenker Auto Pries
488,49 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: Vorderachse links, oben, unten, Vorderachse rechts
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
JP GROUP 1150201470 Querlenker
1150201470
Art. Nr: 1150201470
JP GROUP 1150201470 Achslenker Auto Pries
548,99 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: Hinterachse links
  • Lenkerart: Dreieckslenker (NKW)
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
MEYLE 1160500263/HD Querlenker Satz
116 050 0263/HD
Art. Nr: 116 050 0263/HD
MEYLE 116 050 0263/HD Querlenker Satz Auto Pries
738,99 €
inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial
  • verstärkte Ausführung
  • Vollsatz
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Beliebte Hersteller
Die besten Preise für Querlenker
Die besten Preise
Ein unschlagbarer Preis, übersichtlicher Bestellvorgang und ein sicherer Einkauf - nur bei autoersatzteile.de
Gratislieferung für Querlenker
Gratislieferung
Ab einem Einkaufswert von 120 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
Schnelle Lieferung für Querlenker
Schnelle Lieferung
DHL Lieferung von Dreieckslenker, Längslenker, Achslenker, Querlenker Satz, Lenker Radaufhängung, Führungslenker GLS Lieferung von Dreieckslenker hinterachse und vorderachse
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
  • Klarna
  • Vorkasse
  • Sofortüberweisung