Auto Rohre Ersatzteile
Schläuche / Leitungen Ersatzteile
Informationen - Schläuche / Leitungen
Schläuche werden in einem Kraftfahrzeug benötigt, um Flüssigkeiten und Gase zu transportieren. Die Schläuche werden meist mit speziellen Schlauchschellen befestigt. Durch Verschleiß oder einen mechanischen Stoß kann ein Schlauch undicht werden. Dann muss im Regelfall der Schlauch gewechselt werden. Um die Fahrt zur Werkstatt zur ermöglichen, kann ein Schlauch manchmal auch mit einem geeigneten Klebeband kurzfristig abgedichtet werden. Bei sicherheitsrelevanten Systemen, insbesondere der Bremshydraulik, sollte die Reparatur allerdings unbedingt von einer qualifizierten Person übernommen werden.
Wenn eine Undichtigkeit in einem geschlossenen System vorhanden ist, kann ein undichter Schlauch die Ursache sein. Es ist aber nicht immer einfach, eine undichte Stelle zu finden. Insbesondere wenn nur ein kleines Leck vorhanden ist, kann es manchmal nötig sein, alle Schläuche akribisch auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Wenn der Schaden gefunden ist, kann der betroffene Schlauch meist relativ unkompliziert gewechselt werden. Allerdings ist es bei Flüssigkeitssystemen meistens nötig, mindestens einen Teil der Flüssigkeit aus dem System abzulassen. Danach muss das System neu gefüllt und in Betrieb genommen werden. Bei Vakuumsystemen werden spezielle Geräte benötigt, um das Vakuum zu managen.
Deswegen ist es bei sicherheitsrelevanten Systemen grundsätzlich empfehlenswert, die Arbeit einer Werkstatt zu überlassen. Auch wenn die Schläuche nicht viel kosten und die Arbeitszeit die Hauptkosten verursacht, ist es z.B. nicht ratsam, an der Bremshydraulik zu basteln. Ein falsch montierter Schlauch kann sehr leicht zu einem Bremsversagen führen. Wenn es sich nicht um ein sicherheitsrelevantes System handelt, kann ein versierter Handwerker die Schläuche auch selbst austauschen. Eine gute Hilfe können dabei Reparaturhandbücher sein. Auch das Internet ist als Informationsquelle für Autoreparaturen sehr nützlich.
Beste Artikel: Rohre Teile
- Innendurchmesser [mm]: 3
- Wandstärke [mm]: 2
- Mengeneinheit: Meter
- Zustand: Brandneu
- Innendurchmesser [mm]: 7
- Länge [m]: 15
- DIN/ISO: DIN 73379
- Gewicht [kg]: 0,135
- Durchmesser [mm]: 14
- benötigte Stückzahl: 1
- Material: Gummi mit Gewebeeinlage
- kurzfristige Höchsttemperatur [°C]: 110
- Berstdruck [bar]: 30
- Betriebstemperatur von [°C]: -35
- Druck [bar] bis: 10
- Betriebstemperatur bis [°C]: 90
- Zustand: Brandneu
- Mengeneinheit: Meter
- Länge [m]: 25
- Innendurchmesser [mm]: 7
- Durchmesser [mm]: 13
- Gebindeart: Rolle
- Material 1. Schicht: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Material 2. Schicht: Polyester
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [mm]: 8
- Anzahl d. Ein-/Ausgänge: 3
- Form: T-Form (T-Stück)
- Universal: Ja
- Zustand: Brandneu
- Mengeneinheit: Meter
- Gewicht [g]: 70
- Länge [m]: 1, 25
- Innendurchmesser [mm]: 4
- Durchmesser [mm]: 8
- Gebindeart: Rolle
- Zustand: Brandneu
- Dicke/Stärke [mm]: 2
- Innendurchmesser [mm]: 22
- Material: FKM (Fluorkarbon-Kautschuk)
- Gewicht [kg]: 0,001
- Zustand: Brandneu
- Dicke/Stärke [mm]: 2,5
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
- Gewicht [kg]: 0,005
- Durchmesser [mm]: 13
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 114 997 1882
- Innendurchmesser [mm]: 7
- Wandstärke [mm]: 2,9
- Mengeneinheit: Meter
- Zustand: Brandneu
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Dicke/Stärke [mm]: 2,5
- Menge: 10
- Durchmesser [mm]: 13
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
- Mengeneinheit: Meter
- Länge [m]: 25
- Innendurchmesser [mm]: 3,2
- Durchmesser [mm]: 8,2
- Gebindeart: Rolle
- Material 1. Schicht: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Material 2. Schicht: Polyester
- Material 3. Schicht: CR (Chloropren-Kautschuk)
- Zustand: Brandneu
- Material: Kunststoff
- Zustand: Brandneu
- Anzahl d. Ein-/Ausgänge: 2
- Durchmesser [mm]: 4
- Material: Kunststoff
- Universal: Ja
- Zustand: Brandneu