Vorschalldämpfer für Auto

- Katalysator
- Lambdasonde
- Endschalldämpfer
- Turbolader
- Partikelfilter
- Mittelschalldämpfer
- Montagesatz Abgasanlage
- Flexrohr
- Abgaskrümmer
- Abgaskrümmerdichtung
- Auspuffblende
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Vorschalldämpfer in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Vorschalldämpfer für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
AUDI
- Vorschalldämpfer für A4
- A6
- A3
-
RENAULT
- Vorschalldämpfer für MEGANE
- CLIO
- TWINGO
-
PEUGEOT
- Vorschalldämpfer für 206
- 207
- 307
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Vorschalldämpfer
Vorschalldämpfer: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, den Vorschalldämpfer auszutauschen
Hersteller geben keine spezifische Lebensdauer für diese Komponente an. Der Austausch des Vorschalldämpfers erfolgt aufgrund mechanischer oder thermischer Beschädigung oder im Falle von Korrosion. Das Teil wird auch ersetzt, wenn es zu Bruchschäden oder anderen erheblichen Schäden an den Anschluss-Flanschen kommt.
Korrosionsspuren auf der Außenseite werden durch ständigen Kontakt mit Feuchtigkeit von innen verursacht oder durch Kondenswasser-Ansammlung durch heiße Abgase. Die Ursache des Ausbrennens von Teilen kann die Verwendung von Kraftstoff minderer Qualität oder die Einführung von Benzin in die Abgasanlage sein. Eine mechanische Beschädigung des Vorschalldämpfers ist oft das Ergebnis eines Aufpralls, beispielsweise unachtsamen Einparkens.
Spezifische Anzeichen für die Störung des Teils sind ein intensives Dröhnen unter der Motorhaube oder unter dem Auto oder Brandgeruch im Fahrgastraum. Das Lösen von Verbindungselementen des Teils oder ein Ausbrennen der Innenwände kann durch metallisches Klappern und spürbare Vibrationen angezeigt werden.
Es wird empfohlen, zum Austausch des Teils in eine Werkstatt zu gehen, da hierfür eine Hebevorrichtung benötigt wird. Dichtungen, Dichtringe und Befestigungselemente müssen beim Einbau eines neuen Schalldämpfers ausgetauscht werden.
Wie Sie einen Vorschalldämpfer auswählen
Die Schalldämpfer im vorderen Teil des Autos sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, doch im Allgemeinen aus herkömmlichem, rostfreiem oder aluminiertem Stahl. Üblicherweise bestehen die Bauteile aus aluminiertem Stahl, da dieses Material Korrosion am besten verträgt.
Die Lebensdauer der Komponenten hängt in hohem Maße von den Herstellern ab. Zum Beispiel werden hochwertige Teile von den Marken Eberspacher, Walker, Vegaz, MTS und Bosal produziert.
Bei der Auswahl des Vorschalldämpfers sollten nicht nur die wichtigsten Parameter des Fahrzeugs berücksichtigt werden, wie Motortyp, Getriebe und Verfügbarkeit des Katalysators, sondern auch, ob die Steuerung des Fahrzeugs für Rechts- oder Linkshänder vorgesehen ist. Darüber hinaus ist die Größe der Komponente wichtig: Länge, Durchmesser und Gewicht spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und sind meistens von der Marke, dem Modell und der Art der Karosserie abhängig.
Teilekatalog Bestseller: Vorschalldämpfer
- Länge [mm]: 870
- Gewicht [kg]: 7,280
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Anbauteile
- Kennbuchstabe: 52
- befüllt
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 920
- Gewicht [kg]: 12,5
- Zustand: Brandneu