Differential für Auto

- Querlenker
- Radnabe
- Radlager
- Antriebswelle
- Koppelstange
- Getriebeöl
- Antriebswellengelenk
- Traggelenk
- Querlenkerlager
- Achsmanschette
- Achsträger
- Hardyscheibe
- Automatikgetriebeöl
- Radschrauben
- Stabigummis
- Achsschenkel
- Achskörperlager
- Kardanwelle
- Stabilisator
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Differential in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Differential für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
AUDI
- Differential für A4
- A6
- A3
-
RENAULT
- Differential für MEGANE
- CLIO
- TWINGO
-
PEUGEOT
- Differential für 206
- 207
- 307
-
TOYOTA
- Differential für YARIS
- AVENSIS
- COROLLA
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Differential
Gehäuse des Differentials: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, das Gehäuse des Differentials zu ersetzen?
Diese Komponente hat keine spezifische Lebensdauer. Das Differentialgehäuse muss bei mechanischer Beschädigung oder Oberflächenverformung ersetzt werden. Darüber hinaus brechen Verbindungen der Komponente oft aufgrund von Korrosion.
Eine Verformung der Komponente resultiert oft aus einem Defekt im Kugellager oder einem Verschleiß der Montagestelle. Manchmal ist ein Versagen der Komponente Ergebnis eines extremen Fahrstils, während Korrosionsschäden am Differentialgehäuse auf Feuchtigkeit zurückzuführen sind.
Beim Fahren durch eine Kurve fallen Beschädigungen am Teil oftmals durch Quietschen oder Brummen des Differentials auf.Das Fahren ist unmöglich, wenn die Komponente vollständig gebrochen ist.
Sie müssen das Differentialgehäuse in einer Werkstatt austauschen. Entfernen Sie zuerst das Getriebe oder den Endantrieb und das Differential. Spezialisten werden auch andere Elemente des Getriebes untersuchen und gegebenenfalls ersetzen. Die Einstellung des Differentiallagers nach Abschluss der Arbeit ist notwendig.
Wie Sie ein Gehäuse für das Differential auswählen
Diese Komponenten können aus unterschiedliche Materialien gefertigt sein, in der Regel verwenden Hersteller jedoch Aluminium oder Gusseisen. Die Aluminiumteile sind leicht und sorgen so für einen effizienteren Betrieb des Getriebes. Das Differentialgehäuse im Fahrzeug kann je nach Konstruktion unterschiedlich sein: Es gibt Verbund-Ausführungen und einteilige Ausführungen. Die Komponenten des zweiten Typs werden üblicherweise in Personenkraftwagen verwendet.
Die Lebensdauer der Komponenten hängt stark vom Hersteller ab. Qualitative Produkte werden beispielsweise von der Marke DT hergestellt.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Ersatzteile die Marke, das Modell und das Baujahr des Fahrzeugs sowie die Art des Antriebs. Sie können Differentialgehäuse für die Vorderachse oder die Hinterachse erwerben. Die Komponente muss dabei mit der Größe übereinstimmen und der Art des im Fahrzeug verwendeten Differentials entsprechen.
Teilekatalog Bestseller: Differential

- Einbauseite: Hinterachse
- Filterausführung: Filtereinsatz, mit Gehäusedeckel
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
- Form: zylindrisch
- Zustand: Brandneu

- Material: PU (Polyurethan)
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Einbauseite: Hinterachse, hinten
- benötigte Stückzahl: 1
- Modell: Road Series
- Mengeneinheit: Stück
- Dicke/Stärke [mm]: 35
- Durchmesser [mm]: 40
- Innengewindemaß: M26 x 1,5
- Oberfläche: geölt
- Gewicht [kg]: 0,049
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse links, Hinterachse rechts
- Gewicht [g]: 2600
- Grundkörpermaterial: Aluminium
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummilager
- Zustand: Brandneu
- Anzahl pro Achse: 2
- Einbauseite: Hinterachse
- Zustand: Brandneu

- Anzahl pro Achse: 2
- Einbauseite: Hinterachse
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Hinterachse mitte
- Gewicht [kg]: 0,693
- Lagerungsart: Gummilager
- Verpackungslänge [cm]: 14,7
- Verpackungsbreite [cm]: 7,5
- Verpackungshöhe [cm]: 7,5
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 12
- Außengewindemaß: M24 x 1,5
- Schlüsselweite: 14
- Gewicht [kg]: 0,03
- Zustand: Brandneu

- Anzahl pro Achse: 2
- Einbauseite: Hinterachse, vorne
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse
- Filterausführung: Filtereinsatz, mit Gehäusedeckel
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring, mit Schrauben
- Anzahl der Schrauben: 2
- Form: zylindrisch
- Herstellereinschränkung: HALDEX Gen. IV
- Systemfüllmenge beachten
- Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
- Zustand: Brandneu
- Anzahl pro Achse: 1
- Einbauseite: Hinterachse, rechts
- Zustand: Brandneu