Bremssattelhalter für Auto

- Bremsscheiben
- Bremsbeläge
- Bremssättel
- Bremsflüssigkeit
- Bremssattel Reparatursatz
- Handbremse
- Bremsschlauch
- Bremstrommel
- Ankerblech
- Handbremsseil
- Bremsen Set
- Bremsbacken
- Handbremsbeläge
- Unterdruckpumpe
- Hauptbremszylinder
- Radbremszylinder
- Bremskraftverstärker
- Bremsleitung
- Bremslichtschalter
- ABS Ring
- Bremskraftregler
- Druckspeicher
- Bremsflüssigkeitsbehälter
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Bremssattelträger in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Bremssattelhalter für C-Klasse
- E-Klasse
- SPRINTER
-
AUDI
- Bremssattelhalter für A4
- A6
- A3
-
RENAULT
- Bremssattelträger für MEGANE
- CLIO
- TWINGO
-
PEUGEOT
- Bremsträger für 206
- 207
- 308
-
TOYOTA
- Bremsträger für YARIS
- AVENSIS
- COROLLA
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Bremsträger
Bremssattelhalterung: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, die Bremssattelhalterung auszutauschen
Hersteller geben keine genaue Frist für den Austausch der Bremssattelhalterung an. Diese Komponente wird ersetzt, wenn sie verformt oder mechanisch beschädigt ist und wenn die Befestigungsstellen der Buchsen vollständig verschlissen oder korrodiert sind.
Eine häufige Ursache für die Verformung des Trägers ist der Einfluss von Fremdkörpern während der Fahrt. Dies kann auch durch einen Unfall oder eine schlechte Installation verursacht werden. Korrosive Schäden an der Stütze treten als Folge von Feuchtigkeit und Schmutz von der Straße auf.
Der Hauptgrund dafür, dass die Befestigungsstellen der Führungsdeckel verschleißen, ist zu wenig Schmiermittel oder Schmiermittel des falschen Typs auf der Komponente. Wenn das Bremssystem oft stark belastet wird, kann dies auch zu einer mechanischen Beschädigung des Trägers führen.
Sie wissen, dass ein Defekt vorliegt, wenn ein Kreischen und Klopfen der Räder während der Fahrt auftritt. Manchmal können Sie aufgrund von Vibrationen im Bremspedal feststellen, dass ein Defekt vorliegt. Andere Male können Schäden auch durch einen beschleunigten Verschleiß des inneren Bremsbelags, Verringerung der Bremswirkung und plötzliche Änderungen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs beim Bremsen angezeigt werden.
Es wird empfohlen, den Austausch der Bremssattelhalterung in einer Werkstatt durchführen zu lassen, da es eine Hebevorrichtung erfordert und das Rad entfernt werden muss. Gegebenenfalls werden die Führungsabdeckungen, der Bremssattel selbst und die Bremsbeläge zusammen mit dieser Komponente ersetzt.
Wie Sie eine Bremssattelhalterung auswählen
Diese Teile bestehen aus Aluminium, Stahl, Gusseisen und anderen Materialien. Stützen aus Gusseisen halten dabei länger. Aluminiumteile können helfen, das Gewicht des Fahrzeugs zu reduzieren, was die Dynamik verbessert.
Die Lebensdauer der Träger hängt größtenteils von ihren Herstellern ab. Qualitative Bremssattelhalter finden Sie von den Marken TRW, ATE, Bosch und einigen anderen.
Achten Sie bei der Auswahl dieser Elemente zudem auf Marke, Modell, Baujahr und die Art der Bremsanlage. Sie sollten auch auf die Art und Dicke der Bremsscheibe achten. Überlegen Sie zudem, auf welcher Seite das Teil platziert werden muss (links oder rechts) sowie die Befestigungsachse (vorne oder hinten) der Fahrzeugkomponente.
Ersatzteilkatalog Bestseller: Bremssattelhalter vorderachse und hinterachse
- Güte/Klasse: 10.9
- Schlüsselweite: 21
- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
- Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 35
- Einbauposition: Vorderachse
- Gewicht [kg]: 0,08
- Außengewindemaß: M14 x 1,5
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Vorderachse, rechts, links, Vorderachse rechts, Vorderachse links
- Zustand: Brandneu
- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
- Gewindemaß: M 8
- Gewindesteigung [mm]: 1,25
- Festigkeitsklasse: 10.9
- Länge über Alles [mm]: 28
- Zustand: Brandneu

- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
- Schrauben-/Mutternausführung: selbstsichernd
- Gewindemaß: M12x1,5
- Länge [mm]: 35,0
- Schlüsselweite 1 [mm]: 18
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Hinterachse, rechts, links, Hinterachse rechts, Hinterachse links
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 35
- Güte/Klasse: 10.9
- Schlüsselweite: 18
- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
- Gewicht [kg]: 0,041
- Außengewindemaß: M12 x 1,5
- Zustand: Brandneu

- Herstellereinschränkung: TRW
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 62
- Gewindemaß: M16x1,5
- Schlüsselweite: 21
- Gewindeart: mit Außengewinde
- Anzahl pro Achse: 2
- Zustand: Brandneu

- Herstellereinschränkung: TRW
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse
- Fabrikationsnummer: HZT-FR-004A
- Nettogewicht [g]: 1600
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse
- Fabrikationsnummer: HZT-MS-013A
- Nettogewicht [g]: 596
- Zustand: Brandneu