ABS Steuergerät für Auto

- Rückleuchten
- Scheinwerfer
- Sensoren
- Bremsverschleißanzeige
- Blinker
- ABS Sensor
- Temperatursensor
- Glühbirnen
- Anlasser
- Lichtmaschine
- Luftmassenmesser
- Nebelscheinwerfer
- Kennzeichenbeleuchtung
- Kühlmitteltemperatursensor
- Kurbelwellensensor
- Lenkstockschalter
- Parksensoren
- Autobatterie
- Öldruckschalter
- Kohlebürsten Lichtmaschine
- Steuergerät Heizung
- Ladedrucksensor
- Lichtmaschinenregler
- Rückfahrschalter
- Zusatzbremsleuchte
- Hupe
- Zentralverriegelung
- Stellmotor Scheinwerfer
- Lichtschalter
- Drosselklappenpotentiometer
- Blinkerrelais
- Tankgeber
- Öltemperatursensor
- Magnetschalter Anlasser
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Abs Pumpe in hoher Qualität
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - ABS Steuergerät
ABS-Steuermodul: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, das ABS-Steuermodul auszutauschen
Die Lebensdauer des ABS-Steuermoduls ist nicht vorgegeben. Eine Korrosion elektromagnetischer Ventile oder ein Kurzschluss im Elektromotor der Hydraulikpumpe kann zum erforderlichen Austausch der Komponente führen.
Die Oxidation der Teile des ABS-Steuermoduls tritt häufig auf, wenn Sie das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzen. Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen haben einen schlechten Einfluss auf den Zustand des Systems und der Eintritt von Feuchtigkeit in den ABS-Hydraulikblock kann zu Kurzschlüssen führen.
Zunächst werden Sie durch ein ständiges Aufleuchten der ABS-Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett auf einen Defekt hingewiesen. Weitere Anzeichen für einen Defekt der ABS-Hydraulikpumpe sind: ein verlängerter Bremsweg, Schleudern des Fahrzeugs beim Manövrieren einer scharfen Bremsung, Einschränkungen oder vollständiger Ausfall des Bremspedals.
Es wird empfohlen, den Austausch der Hydraulikpumpe der Bremsanlage einem Fachmann in der Werkstatt zu überlassen. Es handelt sich um einen technisch komplizierten Prozess, dem eine anschließende Entlüftung des Systems folgen muss. Dieses Verfahren erfordert das Vorhandensein spezieller Werkzeuge, wie beispielsweise einer Vakuumpumpe.
Wie wähle ich ein ABS-Steuermodul aus?
Die Hydraulikpumpen von Bremsen unterscheiden sich durch die Art des ABS-Systems für das sie vorgesehen sind. Die meisten modernen Autos verfügen über ein Viergang-Bremssystem, dessen Steuermodul jedes Rad separat antreiben lässt. Somit kann das Bremssystem effektiv arbeiten.
Damit das Antiblockiersystem seine Funktionen ausführen kann, sollten Sie auf Bauteile von zuverlässigen Anbietern zurückgreifen. Qualitative ABS-Steuermodule werden von Marken wie Bosch, FTE, Textar und einigen anderen Firmen hergestellt.
Bei der Auswahl sollten Sie nicht nur die Marke und das Modell des Autos berücksichtigen, sondern auch die Art des Wagens und die Art des Motors im Fahrzeug. Gewicht und Abmessungen der Komponenten zählen ebenso dazu. Darüber hinaus muss das ABS-Steuermodul den Eigenschaften der Werksbremsanlage entsprechen, andernfalls ist es unmöglich, das Bauteil richtig anzubringen.
Teilekatalog Bestseller: ABS Steuergerät
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Herstellereinschränkung: 71779217
- für OE-Nummer: 71779217
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Herstellereinschränkung: 5896074
- für OE-Nummer: 5896074
- Zustand: Brandneu
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Steuergerät
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ESP
- Bremssystem: Hydraulisch
- für OE-Nummer: 34 51 6 863 354
- Montageinformation beachten
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steuergerät
- Bremssystem: Hydraulisch
- Länge [mm]: 120
- Breite [mm]: 125
- Höhe [mm]: 110
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steuergerät
- Bremssystem: Hydraulisch
- Länge [mm]: 120
- Breite [mm]: 125
- Höhe [mm]: 110
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Herstellereinschränkung: 71719584
- für OE-Nummer: 71719584
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Steuergerät
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ESP
- Bremssystem: Hydraulisch
- Montageinformation beachten
- Zustand: Brandneu
- Herstellereinschränkung: 0 265 231 635
- für OE-Nummer: 0 265 231 635
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steuergerät
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
- Herstellereinschränkung: 71748855
- für OE-Nummer: 71748855
- Zustand: Brandneu
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Steuergerät
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ESP
- Bremssystem: Hydraulisch
- Montageinformation beachten
- Zustand: Brandneu
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Steuergerät
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ESP
- Bremssystem: Hydraulisch
- Montageinformation beachten
- Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
- Zustand: Brandneu
- Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS, für Fahrzeuge mit ASR, für Fahrzeuge mit ESP
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steuergerät
- Bremssystem: Hydraulisch
- Zustand: Brandneu