Auto Nebelscheinwerfer hinten und vorne finden:

1
2
3
Suchen
Nach Schlüsselnummer (KBA-NR.)
SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.) Ersatzteile Nebelscheinwerfer online suchen

Nebelscheinwerfer für Auto

Original Nebelscheinwerfer hinten und vorne Katalog

Informationen - Nebelleuchten

Nebelscheinwerfer werden bei schlechten Sichtverhältnissen benötigt. Das normale Abblendlicht kommt bei Nebel sehr schnell an seine Grenzen, da es stark reflektiert wird. Bei Nebelscheinwerfern wird dieser Effekt deutlich reduziert, indem die Position nach unten verschoben wird. Dadurch ist der Winkel, den der Lichtstrahl und die Blickrichtung des Fahrers bilden, besonders groß. Auf diese Weise wird die Sichtweite erhöht, so dass der Fahrer bei Nebel, Schnee oder Regen die Straße und den vor ihm fahrenden Verkehr besser erkennen kann.

Grundsätzlich dürfen Nebelscheinwerfer nur bei schlechten Sichtbedingungen eingesetzt werden, da sie ansonsten den Gegenverkehr blenden würden. Zudem dürfen sie nur im Verbund mit Abblendlicht oder Standlicht eingesetzt werden. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Modelle. Bei älteren Fahrzeugen sind gelegentlich Nachrüstungen vorgenommen worden. Ein Schaden an einem Nebelscheinwerfer kann durch einfache Sichtkontrolle durchgeführt werden. Wenn kann mechanischer Schaden, beispielsweise durch einen Steinschlag oder durch Vandalismus, vorliegt, ist wahrscheinlich ein Teil des elektrischen Systems defekt. Der häufigste Defekt ist ein Ausfall des Leuchtmittels. Aber auch ein Relais oder der Lichtschalter kann einen Schaden aufweisen. Ersatz-Leuchtmittel sollten in jedem Fahrzeug mitgeführt werden, um bei einem Defekt vor Ort einen Austausch vornehmen zu können.

Der Wechsel eines Nebelscheinwerfers ist keine besonders schwierige Aufgabe. Zuerst muss der alte Nebelscheinwerfer vom Stromnetz getrennt werden. Danach werden die Befestigungen gelöst. Das neue Modell wird schließlich angeschraubt und mit dem Stecker verbunden. Danach sollte ein Funktionstest erfolgen. Wenn Sie im Rahmen Ihre Reparatur- oder Wartungsarbeiten noch andere Autoteile suchen, empfehlen wir einen Blick in unseren Online-Shop. Sie finden u.a. Bremskraftverstärker, Bremsbeläge, Motorhauben, Nehmerzylinder, Geberzylinder, Achsschenkel, Hauptscheinwerfer, Heckleuchten und Hupen. Wir achten bei allen Produkten auf ein optimales Verhältnis zwischen Preis und Leistung.

Was Sie über den Austausch der Nebelscheinwerfer wissen müssen: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps

Weil die Nebelscheinwerfer keine exakt begrenzte Lebensdauer haben, werden Sie nur bei einem Defekt erneuert. Diese Komponente verliert ihre Funktionstüchtigkeit durch Beschädigungen von Gehäuse oder Glas, durch den Verschleiß seines Reflektors sowie durch die thermische Beeinträchtigung oder Oxidation der Kontakte. Gibt es mit diesen Bauteilen ein Problem, so leuchten die hinteren oder vorderen Nebenscheinwerfer nur noch dunkel oder gar nicht mehr.

Den Zustand diese Komponente können Sie durch eine Sichtprüfung untersuchen. Sollte dieses Bauteil nicht funktionieren, obwohl äußerlich keine Beschädigungen erkennbar sind, dann sollten Sie die anliegenden Signale, die Spannung sowie den fließenden Strom überprüfen. Sollte auch dies keine Erklärung liefern, so sollten Sie bitte eine Werkstatt aufsuchen. Der Grund dafür ist, dass unsachgemäße Methoden bei der Überprüfung der Nebelscheinwerfer dazu führen können, dass die elektrische Schaltung für Abblend- und Fernlicht zu Schaden kommt.

Um die vorderen linken Nebelscheinwerfer auswechseln zu können, müssen Sie das Motorschutzblech und den Stoßfänger abnehmen, bevor Sie den Kabelbaum abziehen, die Befestigungsschrauben lösen und im Anschluss das kaputte Bauteil ausbauen. In der Folge bauen Sie den neuen Nebelscheinwerfer ein und montieren die restlichen Bauteile in umgekehrter Reihenfolge. Für einen Austausch der Nebelschlussleuchte muss ebenfalls der Stoßfänger demontiert werden, bevor Sie die Befestigungen lösen und den Kabelbaum abziehen können. Auch hierbei wird im Anschluss ein neues Bauteil eingesetzt und alles wieder zusammengebaut. Für einen Austausch sollten Sie ein Nebelscheinwerfer-Kit erwerben, weil eine Kombination aus einem neuen und einem alten Scheinwerfer die Qualität der Ausleuchtung negativ beeinflussen kann.

Mehr
Wichtige Hinweise für unsere Kunden

Wie entfernt man eine Nebelschlussleuchte?

Bei einigen Autos sollten Sie, um ein Nebelschlusslicht zu entfernen, insbesondere um Zugang zu den Befestigungen zu erhalten, den Stoßfänger, die linke Radlaufverlängerung und den Kotflügel entfernen. Wenn Sie hier nicht die nötige Erfahrung haben, ist es ratsamer, sich an Spezialisten zu wenden: Sie werden das Licht reparieren, wenn nötig ein neues Glas, eine Glühbirne oder Steckdose installieren oder aber die gesamte Montage austauschen.

Die Reihenfolge der Aktionen kann allerdings je nach Marke und Modell des Fahrzeugs variieren. Wenn Sie selbst den Austausch vornehmen, sollten Sie sich an die Anweisungen halten, die vom Fahrzeughersteller gegeben wurden.

Wie installiere ich LEDs in Rückleuchten?

Wenn Halogenlampen standardmäßig im Fahrzeug installiert wurden, ist nicht akzeptabel, sie durch LEDs zu ersetzen, sofern diese vom Hersteller nicht vorgeschrieben sind. Aber eine gewisse Individualität kann dem Äußeren Ihres Fahrzeugs hinzugefügt werden, wenn Sie spezielle LED-Streifen erwerben, die einfach eigenständig installiert werden können.

Sie werden mit Hilfe eines separaten Relais oder aber parallel zur Fabriklampe installiert. In einigen Fahrzeugen können zusätzliche LED-Leuchten anstelle von dekorativen Zierleisten oder Reflektoren in der Stoßstange installiert werden.

Warum sind die Nebelscheinwerfer nicht aktiv?

Sollten die Nebelscheinwerfer nicht aktiv sein, sollten Sie prüfen, ob die Sicherung nicht ausgebrannt ist. Meist ist sie in der Sicherungs- oder Relaisbox im Motorraum oder im Inneren der Kabine unter dem Armaturenbrett montiert. Tauschen Sie das defekte Bauteil mit einem neuen aus, das für dieselbe Nennspannung ausgelegt ist.

Wenn die Lampen eingeschaltet sind, gibt es kein gewisses Klickgeräusch, während die Sicherungen intakt sind, sollte das Relais, das für den Betrieb verantwortlich ist, überprüft werden. Sofern es intakt ist, aber die Nebelscheinwerfer nicht leuchten, müsste eventuell die Lampe ausgetauscht werden. Nachdem dies überprüft wurde, sollten Sie sicherstellen, dass keine Defekte bei der Verbindung der Fahrzeugteile auftreten, indem Sie das entsprechende Schema nutzen.

Prüfen Sie, ob es keine Unterbrechungen im Stromkreis gibt. Wenn Sie alle oben genannten Aktionen durchgeführt haben, sollten die Lichter aktiv sein. Ansonsten sollten Sie ausgetauscht werden.

Teilekatalog Bestseller: Nebelscheinwerfer LED und Xenon

TYC 195785112 Nebelscheinwerfer links, rechts, H11
19-5785-11-2
Art. Nr: 19-5785-11-2
Nebelscheinwerfer TYC 19-5785-11-2
26,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Lampenart: H11
  • Zulassungsart: E-Typ-geprüft
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
VALEO 044553 Nebelscheinwerfer links, rechts, FOGSTAR, H11
044553
Art. Nr: 044553
Nebelleuchte VALEO 044553
41,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Ergänzende Info: FOGSTAR
  • Einbauseite: links, rechts
  • Lampenart: H11
  • Gewicht [kg]: 0,4
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
DPA 89410648502 Nebelscheinwerfer rechts
89410648502
Art. Nr: 89410648502
Nebelleuchten DPA 89410648502
20,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
PRASCO FD3504415 Nebelscheinwerfer links, rechts, mit Glühlampe
FD3504415
Art. Nr: FD3504415
Nebellampen PRASCO FD3504415
10,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Glühlampe
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
TYC 190251052 Nebelscheinwerfer links, rechts, mit Lampenträger, H1
19-0251-05-2
Art. Nr: 19-0251-05-2
Nebelscheinwerfer Set TYC 19-0251-05-2
19,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Lampenart: H1
  • Zulassungsart: E-Typ-geprüft
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
HELLA 1N0009954321 Nebelscheinwerfer rechts, 12V, ohne Glühlampe, HB4
1N0 009 954-321
Art. Nr: 1N0 009 954-321
Nebelscheinwerfer HELLA 1N0 009 954-321
37,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Lampenart: HB4
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Glühlampe
  • Leuchtefunktion: mit Abbiegelicht, mit Nebelscheinwerfer
  • Leuchten-Bauart: FF
  • Prüfzeichen: ECE, CCC
  • Anzahl der Leuchtefunktionen: 2
  • Spannung [V]: 12
  • paarige Artikelnummer: 1N0 009 954-311
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
TYC 19-1209-05-2 Nebelscheinwerfer rechts, mit Lampenträger, H1
19-1209-05-2
Art. Nr: 19-1209-05-2
TYC 19-1209-05-2 Nebelleuchte
22,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Lampenart: H1
  • Zulassungsart: E-Typ-geprüft
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
TYC 19-1210-05-2 Nebelscheinwerfer links, mit Lampenträger, H1
19-1210-05-2
Art. Nr: 19-1210-05-2
TYC 19-1210-05-2 Nebelleuchten
22,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Lampenart: H1
  • Zulassungsart: E-Typ-geprüft
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
ALKAR 2903363 Nebelscheinwerfer links, rechts, ohne Lampenträger, H1
2903363
Art. Nr: 2903363
ALKAR 2903363 Nebellampen
16,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Lampenart: H1
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
  • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
DPA 89410297802 Nebelscheinwerfer rechts
89410297802
Art. Nr: 89410297802
DPA 89410297802 Nebelscheinwerfer Set
16,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
ALKAR 2901227 Nebelscheinwerfer links, ohne Lampenträger, H1
2901227
Art. Nr: 2901227
ALKAR 2901227 Nebelscheinwerfer
26,49 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Lampenart: H1
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Lampenträger
  • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
DPA 89410984402 Nebelscheinwerfer links
89410984402
Art. Nr: 89410984402
DPA 89410984402 Nebelleuchte
18,99 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Beliebte Hersteller
Die besten Preise für Nebelscheinwerfer
Die besten Preise
Ein unschlagbarer Preis, übersichtlicher Bestellvorgang und ein sicherer Einkauf - nur bei autoersatzteile.de
Gratislieferung für Nebelscheinwerfer
Gratislieferung
Ab einem Einkaufswert von 120 € liefern wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen Sperrgut und Pfandgegenstände.
Schnelle Lieferung für Nebelscheinwerfer
Schnelle Lieferung
DHL Lieferung von Nebelleuchte, Nebelleuchten, Nebellampen, Nebelscheinwerfer Set GLS Lieferung von Nebelleuchte LED und Xenon
  • Bezahlen mit PayPal: Nebelleuchte links und rechts
  • Bezahlen mit Visa: Nebelleuchten hinten und vorne
  • Bezahlen mit Mastercard: Nebelleuchten LED und Xenon
  • Bezahlen mit Klarna: links und rechts Nebellampen
  • Bezahlen mit Vorkasse: vorne und hinten Nebellampen
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Nebelscheinwerfer hinten und vorne