Auto Tankgeber

- Auto Batterie
- Auto Scheinwerfer
- Auto Lichtmaschine
- Auto Rückleuchten
- Auto Anlasser
- Auto Nebelscheinwerfer Birne
- Auto Luftmassenmesser (LMM)
- Auto ABS Sensor
- Auto Bremsverschleißanzeige
- Auto Temperatursensor
- Auto Blinker
- Auto Lenkstockschalter
- Auto Nebelscheinwerfer
- Auto Reifendrucksensor (RDKS)
- Auto Parksensoren
- Auto Nockenwellensensor
- Auto Differenzdrucksensor
- Auto Kennzeichenbeleuchtung
- Auto Kurbelwellensensor
- Auto Dritte Bremsleuchte
- Auto Leuchtweitenregulierung
- Auto Kühlmitteltemperatursensor
- Auto Lichtmaschinenregler
- Auto Ladedrucksensor
- Auto Zentralverriegelung
- Auto Steuergerät Heizung
- Auto Öldruckschalter
- Auto Hupe
- Auto Abblendlicht-Glühlampe
- Auto Lichtschalter
- Auto Rückfahrschalter
- Auto Ansauglufttemperatursensor
- Auto Drosselklappenpotentiometer
- Auto Blinkerrelais
- Auto Geschwindigkeitssensor
- Auto Aussentemperatursensor
- Auto Magnetschalter Anlasser
- Auto Scheibenwischer-Relais
- Auto Öltemperatursensor
- Auto Querbeschleunigungssensor
- Auto ABS Steuergerät
- Auto Sensoren
- Auto Kohlebürsten Lichtmaschine
- Auto Glühbirnen
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Tankanzeige in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Tankgeber C-Klasse
- Tankgeber E-Klasse
- Tankanzeige SPRINTER
-
MINI
- Schrägheck
- Cabrio
- CLUBMAN
Informationen - Kraftstoffvorrats Sensor
Der Tankgeber misst den Füllstand des Tanks. Die gemessene Information wird an die Tankanzeige weitergeleitet. Auf diese Weise weiß der Fahrer jederzeit, wie viel Kraftstoff noch im Tank ist. In der Praxis ist diese einfache Funktion sehr wichtig, denn ohne die Messung des Füllstandes müsste der Fahrer den Kraftstoffverbrauch genau abschätzen oder regelmäßig auf andere Weise den Füllstand messen. In vielen Fahrzeugen sind zwei Tankgeber eingebaut, einer auf der Fahrerseite und einer auf der Beifahrerseite.
Wenn die Tankanzeige spinnt und ständig wechselnde Werte anzeigt, ist meist ein Geber defekt. Tritt der Fehler bei mehr als halber Tankfüllung auf, liegt der Fehler meist auf der Beifahrerseite, ansonsten ist die Fahrerseite betroffen. Vor dem Austausch sollte der Tankinhalt auf ein Minimum reduziert werden. Dann kann der Tankgeber mit wenig Aufwand ausgebaut werden. Da die Kosten für einen neuen Geber nicht besonders hoch sind, lohnt sich eine Reparatur nicht unbedingt. Manchmal ist es allerdings möglich, den alten Geber mit ein wenig Aufwand wieder in Stand zu setzen.
Für den Austausch ist bei vielen Fahrzeugen ein Spezialschlüssel nötig. Wenn dieser vorhanden ist, kann der Tankgeber auch von einem Hobbyschrauber problemlos aus- und eingebaut werden. Wenn sich ein Defekt zeigt, sollte nicht zu lange mit dem Austausch gewartet werden. Eine fehlerhafte Anzeige kann z.B. dazu führen, dass der Wagen irgendwann abgestellt werden muss, weil kein Sprit mehr vorhanden ist. Sie suchen darüber hinaus noch einen Wasserkühler, einen Zündläufer, einen ABS-Sensor, ein Steuergerät, ein Stirnrad, eine Zündspule, eine Zentralverriegelung oder ein anderes Ersatzteil für Ihr Kraftfahrzeug? Unser Online-Shop ist für Sie dann genau die richtige Adresse, denn wir verfügen über ein sehr großes Sortiment, in dem Sie sicher fündig werden.
Was Sie über den Austausch des Kraftstofffüllstandssensors wissen müssen: Häufige Defekte und deren Anzeichen, Lebensdauer sowie Empfehlungen und Tipps
Der Sensor für den Füllstand des Kraftstoffs muss dann ausgewechselt werden, wenn er nicht mehr richtig funktioniert. Dieses Bauteil hat jedoch keine festgelegte Lebensdauer.
Wenn die Kontakte des Kraftstofffüllstandssensors stark oxidiert sind, der Schwimmer nicht mehr hermetisch abgedichtet ist oder ein Widerstand defekt ist, kann dies die Notwendigkeit unterstreichen, den Kraftstofffüllstandssensor auszutauschen. Auch falsche Anzeigen für den Füllstand Ihres Tanks deuten ebenfalls häufig darauf hin, dass dieses Bauteil erneuert werden muss.
Eine Diagnostik dieses Bauteils erfolgt in einer Werkstatt. Dabei werden die Experten insbesondere den Widerstand des Sensors vermessen und diesen mit den Standardwerten abgleichen. Jedoch ist der Prozess der Überprüfung des Kraftstofffüllstandssensors stark vom Fahrzeugmodell abhängig.
Auch das Auswechseln dieses Sensors sollten Sie den Experten der Werkstatt überlassen. Je nach Modell Ihres Autos unterscheidet sich auch der Ablauf. Die Spezialisten demontieren das defekte Bauteil und bauen einen neuen Kraftstofffüllstandssensor ein.
Nur bei wenigen Fahrzeugmodellen ist es nicht möglich, den Kraftstofffüllstandssensor zu ersetzen. Sollte dies der Fall sein, so werden die Experten ein neues Kraftstoffmodul montieren.
Hochwertiges Auto Tankgeber: Unsere Bestseller
- Sensorart: Hebelgeber
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Dichtring
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 4F0 919 133B, 4F0 201 921A
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 008 542 8117
- Länge [mm]: 540
- Sensorart: Hebelgeber
- Zustand: Brandneu

- Sensorart: Hebelgeber
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Pumpe
- Kraftstoffart: Benzin, Diesel
- Zustand: Brandneu
- Sensorart: Hebelgeber
- Länge [mm]: 545
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 002 542 8503
- Spannung [V]: 24
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Kraftstoffleitung
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Anschlussteilen
- Betriebsart: elektrisch
- Kraftstoffversorgung: Kraftstoffvorratssensor im Nebentank verbaut
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Kraftstoffleitung
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Anschlussteilen
- Betriebsart: elektrisch
- Kraftstoffversorgung: Kraftstoffvorratssensor im Nebentank verbaut
- Zustand: Brandneu

- Sensorart: Hebelgeber
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Pumpe
- Ergänzende Info: Q+, Erstausrüsterqualität
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Anzahl der Steckkontakte: 3
- Einbauposition: im Kraftstoffbehälter
- Herstellereinschränkung: VDO / CONTINENTAL
- Sensorart: Hebelgeber
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Pumpe, mit Kabel
- Gehäusefarbe: schwarz
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 008 542 8017
- Länge [mm]: 460
- Sensorart: Hebelgeber
- Zustand: Brandneu
- Sensorart: Hebelgeber
- Kraftstoffart: Diesel
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Pumpe
- Zustand: Brandneu

- Einbauposition: Anbau
- Zustand: Brandneu