Kennzeichenbeleuchtung für Auto

- Autobatterie
- Scheinwerfer
- Lichtmaschine
- Rückleuchten
- Anlasser
- Luftmassenmesser
- ABS Sensor
- Temperatursensor
- Bremsverschleißanzeige
- Blinker
- Lenkstockschalter
- Nebelscheinwerfer
- Parksensoren
- Kurbelwellensensor
- Zusatzbremsleuchte
- Stellmotor Scheinwerfer
- Kühlmitteltemperatursensor
- Ladedrucksensor
- Lichtmaschinenregler
- Steuergerät Heizung
- Zentralverriegelung
- Öldruckschalter
- Lichtschalter
- Hupe
- Rückfahrschalter
- Tankgeber
- Drosselklappenpotentiometer
- Blinkerrelais
- ABS Steuergerät
- Magnetschalter Anlasser
- Öltemperatursensor
- Glühbirnen
- Sensoren
- Kohlebürsten Lichtmaschine
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Nummernschildbeleuchtung in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- Kennzeichenbeleuchtung für C-Klasse
- E-Klasse
- A-Klasse
-
PEUGEOT
- Kennzeichenleuchte für 206
- 207
- 307
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Kennzeichenleuchte
Kennzeichenbeleuchtung: Ersatz und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, die Kennzeichenbeleuchtung auszuwechseln
Die Kennzeichenbeleuchtung hat keine vom Hersteller angegebene Lebensdauer. Sie muss ersetzt werden, wenn die Linse geschmolzen, zerrissen oder verblasst, die Abdeckung kaputt oder die Anschlüsse defekt sind. Zudem können die Leuchten aufgrund von Korrosionsschäden an den Kontakten gebrauchsunfähig werden. Diese Fehler werden häufig durch die Verwendung der Lichtquelle mit übermäßiger Wattleistung, Spannungsschwankungen im elektrischen System im Fahrzeug, durch konstante Vibrations- oder Feuchtigkeitseffekte oder durch einen Autounfall verursacht.
Sie werden feststellen, dass die Kennzeichenbeleuchtung defekt ist, wenn sich die Komponenten ausschalten, wenn Sie sie einschalten oder wenn ihre Leuchten sich sehr dimmen. Brüche, eine Lockerung des Teils oder ein Schmelzen der Lampenabdeckung kann optisch nachvollzogen werden.
Um die Leuchten der Kennzeichenbeleuchtung zu ersetzen, müssen Sie das elektrische System des Fahrzeugs ausschalten. Die Komponenten erfordern keinen komplexen Austausch: Wenn eine Komponente defekt ist, müssen Sie nur diese ersetzen.
Wie Sie die ideale Kennzeichenbeleuchtung auswählen
Die Konstruktion der Kennzeichenleuchten hängt von den verwendeten Lichtquellen ab: die meisten sind Glühbirnen, LED-Leuchten oder LED-Streifen. Die Glühbirnen sind die preiswertesten, verfügen jedoch über eine schwächere Lichtintensität und eine kürzere Lebensdauer. Die LED-Leuchten unterscheiden sich aufgrund ihrer höheren Lichtintensität. Außerdem werden sie weniger heiß, verbrauchen weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer. Ein weiterer Vorteil der LED-Beleuchtung ist die Stabilität der Spannungsschwankungen in der elektrischen Schaltung. Der Nachteil der LED-Beleuchtung ist ihr teurerer Preis.
Der LED-Streifen ist eine zusätzliche Kennzeichenbeleuchtung. Mehrere LED-Lampen, die durch eine Silikonabdeckung geschützt sind, werden hier verwendet. Dadurch können die Lichtquellen der schädlichen Wirkung von Feuchtigkeit, Schmutz und Vibrationen besser standhalten.
Qualitativ hochwertige Kennzeichenbeleuchtungen werden von namhaften Herstellern produziert, die viel Erfahrung in der Automobiltechnik aufweisen. Hella, Van Wezel, Tyc, Johns und ein paar andere gehören dazu.
Wenn Sie die Komponenten auswählen, müssen Sie die Lichter der Leuchten berücksichtigen: Sie müssen mit den Anschlüssen im Kofferraum übereinstimmen. Verwenden Sie nur Lampen, deren Wattzahl vom Fahrzeughersteller genehmigt wurde.
Teilekatalog Bestseller: Kennzeichenbeleuchtung LED und Halogen

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 10
- Lampenart: R10W
- Sockelausführung: BA15S
- Einbauseite: außen
- Gewicht [kg]: 0,005
- Verpackungshöhe [cm]: 4,7
- Verpackungstiefe [cm]: 3,7
- Produktreihe: Original Quality
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Glühlampe
- Montageart: montagefertig
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: W5W
- Menge: 1, 10
- Prüfzeichen: ECE
- Gebindeart: Schachtel
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Sockelausführung: W2,1x9,5d
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
- Lampenart: C5W
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Sockelausführung: SV8,5
- Lampenkolbenform: T10,5x38
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: C5W
- Prüfzeichen: ECE
- Menge: 10
- Gebindeart: Schachtel
- Leuchten-Bauart: Halogen
- Sockelausführung: SV8,5-8
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
- Lampenart: Soffittenlampe
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 10
- Sockelausführung: SV8,5
- Lampenkolbenform: T10,5x43
- Gebindeart: Schachtel
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: links
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Glühlampe
- paarige Artikelnummer: 003-07-902
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Glühlampe
- Zustand: Brandneu
- Lampenart: C5W
- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Sockelausführung: SV8,5
- Zustand: Brandneu

- Spannung [V]: 12
- Nennleistung [W]: 5
- Lampenart: R5W
- Sockelausführung: BA15s
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Glühlampe
- Zulassungsart: E-Typ-geprüft
- Zustand: Brandneu

- Einbauseite: Fahrzeugheckklappe, beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Glühlampe
- Komponentennummer: 038-06-905
- Zustand: Brandneu