AGR Ventil für Auto

- Motoröl
- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Einspritzdüsen
- Steuerkette
- Motorlager
- Zylinderkopfdichtung
- Drosselklappe
- Ventildeckeldichtung
- Zylinderkopf
- Kurbelwellenriemenscheibe
- Ladeluftschlauch
- Ladeluftkühler
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Ansaugbrücke
- Ventildeckel
- Hydrostößel
- Zylinderkopfschrauben
- Ölablaßschraube
- Kurbelwellensimmering
- Nockenwelle
- Ölwanne
- Ladedruckregelventil
- Kolbenringe
- Ölpumpe
- Kolben
- Ansaugkrümmerdichtung
- Pleuellager
- Ölstandsensor
- Getriebelager
- Ölwannendichtung
- Auslaßventil
- Einlaßventil
- Leerlaufregler
- Ventilschaftdichtung
- Ölmeßstab
- Steuerkettenspanner
- Kurbelwelle
- Öldeckel
- Dichtring Ölablaßschraube
- Nockenwellendichtung
- Gaszug
- Motorblock
- Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Dichtungen
Wählen Sie Ihr Fahrzeug und finden Sie Agr in hoher Qualität
-
MERCEDES-BENZ
- AGR Ventil für C-Klasse
- E-Klasse
- SPRINTER
-
BMW
- AGR Ventil für 3er
- 5er
- 1er
-
AUDI
- AGR Ventil für A4
- A6
- A3
-
OPEL
- Agr für ASTRA
- CORSA
- ZAFIRA
-
FORD
- Agr für FOCUS
- FIESTA
- MONDEO
-
RENAULT
- Agr für MEGANE
- CLIO
- TWINGO
-
SKODA
- Agr für OCTAVIA
- FABIA
- SUPERB
-
PEUGEOT
- Abgasrückführung für 206
- 207
- 308
-
SUZUKI
- SWIFT
- JIMNY
- GRAND VITARA
Informationen - Abgasrückführung
AGR-Ventil: Austausch und Auswahl
Wann und warum es notwendig ist, das AGR-Ventil auszutauschen
Die genaue Lebensdauer dieser Komponente ist nicht vorgegeben. Letzteres hängt von den Eigenschaften des Autos und der Qualität des verwendeten Kraftstoffs ab. Der häufigste Defekt dieses Elements ist zurückzuführen auf eine Druckentlastung des Gehäuses oder dem Anschlussbereich mit dem Einlass- oder Auslasskrümmer. Außerdem wird das EGR-Ventil ausgetauscht, wenn es mit Schmutz oder Kohlenstoffabscheidungen bedeckt ist, da dies in den meisten Fällen zur Störung des Teils führt.
Die Druckentladung der Komponente tritt häufig auf, wenn eine Dichtung ausgebrannt ist. Darüber hinaus führen Defekte an anderen Teilen oft zum Bruch des Ventils. So kann ein Verschleiß der Kolbenringe oder der Motorzylinder ein Verstopfen des Belüftungssystems verursachen, was zu einer stark verunreinigten Mischung durch das EGR-Ventil führt. Dies führt zur Bildung einer Verformung, was es weniger effektiv macht.
Die Kontrollleuchte „Check Engine [Motor prüfen]“ kann aktiviert werden, wenn das EGR-Ventil ausfällt. Dies geschieht, weil das Ventil, das mit Schmutz oder Kohlenstoffabscheidung bedeckt ist, kein Signal von dem Steuermodul empfangen kann. Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass dieses Element defekt ist, sind: instabiler Betrieb des Motors im stationären Zustand und häufiger willkürlicher Stillstand des Motors. Oftmals verursacht ein defektes Ventil des Abgasrückführungssystems einen Stoß während der Fahrt. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls stark erhöht. Es kann auch zu Detonationen im Motor kommen. In diesem Fall hören Sie während der Fahrt ein lautes Knacken.
Denken Sie daran, dass es schwierig sein kann, auf die Komponente zuzugreifen. Aus diesem Grund macht es Sinn, den Austausch in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Fachleute überprüfen das aus dem AGR-Ventil austretende und in den Ansaugkrümmer eintretende Rohr und prüfen auch die anderen Elemente des Systems. Defekte Komponenten werden dann ersetzt.
Wie Sie ein AGR-Ventil auswählen
Im Allgemeinen werden elektropneumatische oder elektrische Ventile verwendet. Letztere können einige Rezirkulationsstufen haben. Diese Funktion muss der Leistung des Motors entsprechen. Wenn die Motorkapazität des Motors zu hoch ist, können Sie das Ventil mit 7 Umwälzstufen auswählen, um schädliche Emissionen zu reduzieren.
Damit die Komponenten so lange wie möglich halten, sollten Sie Produkten bewährter Hersteller den Vorzug geben. Zum Beispiel sind qualitative Komponenten bei Marken wie VEMO, PIERBURG und WAHLER erhältlich.
Um das richtige Ventil für die Abgasrückführung zu finden, müssen Sie sich von Merkmalen wie Marke, Modell und Baujahr leiten lassen. Außerdem muss das ausgewählte Teil mit dem Typ und der Leistung des Motors übereinstimmen und die korrekte Anzahl an Anschlusskontakten haben. Denken Sie zudem immer daran, dass die Ventile in einem Bausatz mit oder ohne Dichtungen erworben werden können.
Ersatzteilkatalog Bestseller: AGR Ventil

- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Spannung [V]: 12
- Steckergehäuseform: oval
- Zustand: Brandneu

- Ventilart: Membranventil
- Betriebsart: pneumatisch
- Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
- Zustand: Brandneu
- Ventilart: Membranventil
- Betriebsart: pneumatisch
- Zustand: Brandneu

- Ventilart: Magnetventil
- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Anschlussanzahl: 5
- Spannung [V]: 12
- wahlweise
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Anschlussanzahl: 5
- Zustand: Brandneu

- Ventilart: Magnetventil
- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Anzahl der Steckkontakte: 5
- Nennspannung [V]: 12
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Betriebsart: elektronisch
- Anzahl der Steckkontakte: 5
- Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
- Zustand: Brandneu

- Anschlussanzahl: 5
- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Nennspannung [V]: 12
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Anschlussanzahl: 5
- Nettogewicht [kg]: 1,04
- Steckergehäuseform: oval
- Zustand: Brandneu

- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne AGR-Kühler
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
- Material: Edelstahl
- Spannung [V]: 12
- Technische Informationsnummer: PI 1855
- Zustand: Brandneu

- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Anschlussanzahl: 5
- Zustand: Brandneu